Beiträge von Standspurpirat

    Gür mich ein klares " wegbleiben" Zeichen... :no:

    Muss man sich halt ausrechnen, wenn ein vergleichbarer ohne "Bauchschmerzen" nicht wesentlich mehr kostet, muss man schon wissen, was man tut.

    z.B. Getriebe überholen oder Lader tauschen kann den Preisvorteil schnell zu nichte machen.

    Reinschauen kann man nicht mal beim Neuwagen, da gibt es aber neben der Gewährleistung (vom Händler) auch Garantie (wobei die manchmal auch nicht hilfreich ist, wie ich gerade bei Ford erlebe...).


    Beim Privatkauf kann man sich auch eine Garantieversicherung anlachen, wenn man das Risiko abmildern will.

    Probefahrt, auf das Getriebe achten (worauf man beim M32 achten soll, kann man in diversen youtube Videos sehen).

    Evtl. mal die Saugseite vom Turbo auf Spiel prüfen, wenn der Besitzer es erlaubt (Werkzeug nötig).

    Und nicht vergessen von unten anzuschauen... (Bühne, Grube)


    Wenn du mal ein Link reinstellst, kann man sich selber ein Bild machen.

    Die Sitze sind halt die Kirschen auf der Torte.
    Z.B. beim Insignia B GSI würde ich die "Halbschalen" auf keinen Fall haben wollen, sie sind einfach nur unbequem.
    Die Recaros beim Adam/Corsa sind bis auf die Aufpolsterung in der Mitte des den Kopfstützbereichs wirklich ausgesprochen bequem, fast auf dem Niveau von AGR-Sitzen.


    Die "normalen" Sportsitze sind nicht schlecht, für meinen Hintern auf langen Strecken aber nicht so bequem.

    Vielleicht ist die USB-Buchse oder sogar das Radio selbst defekt.

    Solche Probleme sind mir völlig neu.

    Funktioniert Android Auto über Kabel?


    Falls du kein Navi und keinen Toterwinkelwarner hast, funktioniert auch die Doppelbuchse vom Insignia B als Ersatz.

    Dann würde unter Umständen AAwireless und USB-Stick zeitgleich funktionieren.

    Lief bei unserem 2016er Adam hervorragend.

    Die Bremsen fallen preislich kaum ins Gewicht, wenn man nicht immer mit dem Messer zwischen den Zähnen fährt (Verschließ ^10).

    Der Turbolader samt Peripherie ist das, was am Ende Instandhaltungskosten treiben kann (aber nicht muss).


    Wenn man die Wahl hat (auch finanziell) ist das bessere Auto immer das bessere Auto (mehr Ausstattung, mehr Leistung, weniger Laufleistung, jünger...)

    Ist der USB-Stick richtig formatiert (Dateisystem FAT, NTFS...)? Es sollte in der Anleitung was dazu stehen.

    Ist der Stick defekt?

    Wie sind deine mp3 benannt, mit Sonderzeichen?

    Alle Dateien in einem Ordner? Wieviele/Zuviele in einem Ordner?

    Hast du m3u ausprobiert, was macht es mit Playlists?


    Ich lese ehrlich gesagt das erste Mal von so einem Problem.

    Darum gehe ich stark davon aus, dass du irgendwas anders machst, als die meisten anderen.


    Wenn du nicht genau dein Vorgehen beschreibst und alle Infos detailiert lieferst, ist das hier nur fischen im Trüben.


    Vielleicht mal einfach anfangen:

    Anderer USB-Stick.

    20 Songs auf einen Stick.

    40 Songs in 2 Ordner auf einem Stick.

    ...