Weil Opel da ab Werk schon ganz gut ist.
Wie lang willst du den Adam noch fahren?
Weil Opel da ab Werk schon ganz gut ist.
Wie lang willst du den Adam noch fahren?
Schau doch vorher erstmal in die Hohlräume rein.
Vermutlich kannst du dir diese Übung sparen.
Bei einem nur beim FOH scheckheftepflichten Fahrzeug würde ich gar nicht zusätzlich machen nach der Übernahme.
Da würde ich einfach weiter den Inspektionsplan einhalten 1x jährlich / alle 15.000 km.
Bei der Probefahrt unbedingt die Funktion der klimaanlage prüfen auf Einstellung Tiefkühlen Gefrieren Antarktis.
Die Klimakompressoren sind bekannt für Probleme.
Beim Privatkauf ist essentiell dass der funktioniert.
Ich bin für das richtige Auto schon weitergefahren... 🙈
Preise kann man immer verhandeln.
Viel geht vielleicht nicht aber bei dem Händler hast du auf jeden Fall Gewährleistung und Garantie.
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/opel-adam-1-2-rocks-unlimited-2116569680/
Schwach motorisiert aber ansonsten auch sehr nett.
Das Stoffdach ist eine feine Sache.
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/opel-adam-rocks-1-4-1399883540/
Besseres Radio, Klimaautomatik, jünger.
Nur diesen fürchterlichen alcantara-bezug für die Verkleidung im Innenraum vom Armaturenbrett müsste man vielleicht entfernen...
Könnte man vielleicht als Verhandlungsgrundlage nehmen.
MandarinAdam Eigentlich braucht man immer eine Form von Ausschnitt.
Die Frage ist nur wie viel davon nachher sichtbar ist.
Auch bei denen mit OPC-Line bekommt man was drunter, ggf. muss man beim Ausschnitt seinen Grips bemühen.
Sollte beim Corsa E auch nicht gehen, passt aber wie Arsch auf Eimer.
Das Invest in den Träger (z.B. Thule Epos oder Easyfold) ist ja mit Fahrzeugverkauf nicht weg.
Es gibt Anhängerkupplungen für den ausschließlichen Trägerbetrieb am Adam.
Hat den Vorteil, dass der Fahrradträger auch beim nächsten Auto passt.
Such dir eine andere Werkstatt.
Mir hat die KI letzt eine Reha-Klinik empfohlen, wo nicht nur die empfohlene Klinik nicht existiert, sondern selbst die Adresse nicht.
Soviel dazu... 😉
Ich behaupte mal, die 1.0 T in Chevy Cavalier und Chevrolet Onix sind Geschwister, wenn nicht identisch.