In allererster Linie solltest du den Grund des Verlustes finden. Kühlmittel ist eigentlich ein geschlossenes System mit minimalen Verlusten in Milliliter/10.000km Bereich.
Kühlmittelflansch, Ausgleichsbehälter + Deckel (!), Rückführschlauch gerissen, das sind so die typischen Stellen. Am ehesten schaust du im Motorraum nach weißen Spritzern. Bei mir was es der Flansch und der Deckel.
Grundsätzlich:
Du kannst getrost erst Mal mit destilliertem Wasser auffüllen, dadurch senkst du die Frostschutztemperatur nur minimal.
Entweder originales Dexcool oder Typ G12+ ist richtig.
Mischungsverhältnis beachten, du kannst es pur nachkippen (bissel Verschwendung) oder vormischen (ca. 1:1 oder 2:1 mit Wasser verdünnen)