Beiträge von yeet

    So, heute kamen sie an, direkt eingebaut.


    Auf der Fahrerseite ist es eine kleine Fummelei. Den Deckel des Sicherungskastens zu entfernen bringt ein bisschen was aber diese Klemme ("Adapter") mag nicht auf Anhieb direkt in die Führungsschiene. Beifahrerseite hat mehr Platz, ganz easy.


    Hier sind die Bilder mit fixierten Settings:

    ISO 50

    1/10s

    4000K Weißabgleich


    Bilder als Raw geschossen aus ähnlicher Position. Lediglich verkleinert und als jpg exportiert. Das Bild dazwischen ist links LED/rechts Halogen. Man sieht den Halogen-Lichtkegel praktisch nicht mehr.

    Ist live ein extremer Unterschied.


    Das letzte Bild ist der Blick frontal, die LED-TFL sehen fast alt aus im Vergleich.


    Hoffe das hilft weiter 😊


    Und denkt dran, ABG muss ausgedruckt im Auto mitgeführt werden :)

    Hallo,

    Danke für deine Antwort.

    Hat der Motor denn das zwei Massen Schwungrad verbaut?

    Nahezu jeder moderne Motor hat ein ZMS ja. Mal von richtigen Sportfahrzeugen abgesehen.
    Ohne ZMS sind die Getriebegeräusche und -vibrationen viel zu extrem.


    Bei mir wurde es mit dem Getriebe zusammen bei 70.000km auf Garantie getauscht. Da waren auch die Federn durch. Kollege in der Werkstatt meinte das haben die öfter, insbesondere beim M32.

    Hier mal ein Bild bei Tageslicht, vorher / nachher. Leider schafft es meine Kamera nicht das weiße Licht einzufangen.

    Die Dinger sind echt verdammt hell, macht Spaß damit zu fahren. Der Einbau ist in ein paar Minuten erledigt und der Adapter ist dafür da, die runde Fassung zu halten welche normalerweise vom Stecker gehalten wird.

    Eine Fehlermeldung kommt natürlich nicht.

    Einfach mal im Pro-Modus mit fixiertem Weißabgleich, Belichtungszeit und Iso fotografieren. Das Handy justiert immer dynamisch mit und ändert auch verschiedene Teile des Bildes unterschiedlich ab ("HDR"). Wenn du es im Pro-Modus einstellst und fixierst kannst du 2 Bilder machen und hast immer die selben Werte. Damit sieht man den Unterschied dann recht einfach

    Versuch mal ein Video davon zu machen, vielleicht außen im Vorbeifahren oder von innen beim fahren.
    Klingt erst Mal nach dem Zweimassenschwungrad, die Dämpfungsfedern davon gehen gerne mal kaputt, dann kann es durchaus Geräusche machen. Getriebe würde ich ausschließen, das dreht auch ausgekuppelt weiter.

    Bei mir war es tatsächlich eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung (Membrane), gibt es beim Chinamann für unter 10 Euro, läst sich aber nicht wirklich risikofrei wechseln.

    Daher musste doch die Zylinderkopfhaube erneuert werden. Kosten mit Dichtung und gleichzeitiger Erneuerung der Ventildeckel, in freier Werkstatt, lagen bei mir bei 500 Euro.

    Verstehe einfach nicht, da es lt. Werkstatt ein bekanntes Problem ist, dass die Membran nicht einzeln gewechselt werden kann. Muss immer alles ein haufen Geld kosten :( .

    Die Membran ist leider ein Teil mit dem Ventildeckel. Man müsste die alte ausschneiden und die neue einkleben, da das fast nicht zu garantieren ist, tauscht man es als ganzes. Ist einfach eine schlechte Entscheidung ab Werk das als ganzes Teil zu machen

    Hallo kurze Rückmeldung . . . also Wasserpumpe + Keilriemen + wechsel des Thermostatgehäuses und Kühlmittelflansch (die Teile hatte ich selber gekauft) + alles neu mit Kühlwasser befüllen = 640€


    Das Kühlwasser hat er ganz normal über das Überdruckventil abgeblasen . . . also kein Schlauch irgendwo geplatzt oder abgegangen.

    Läuft seit Dienstag wieder ohne Probleme.

    Das klingt absolut fair. Sehr gut.

    habs gestern auch hinter mich gebracht und die wasserpumpe getauscht. Absoluter albtraum weil man alles abbauen muss...

    Gleichzeitig hab ich den Stutzen und das Thermostat aus Alu drangebaut. Jetzt ist die Kühlmitteltemperatur immer unter 100grad was deutlich besser ist.

    MfG

    Würde ich pauschal so nicht sagen. Der Motor ist auf 90-110°C optimiert. Würde mich nicht wundern, wenn du da Schadstoffprobleme bekommst bei AU etc. Wie liest du die Temperatur aus? Hoffentlich nicht über die Nadel oder?