Beiträge von ralli888

    Hi!


    Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, wird von der Fahrzeugelektronik der Kühlerlüfter öfter aktiviert, da ja auch die von der Klimaanlage aufgenommene Wärme wieder abgeführt werden muss. Das ist völlig normal.


    Wenn man vor dem Auto steht, kann man die Wärme spüren/fühlen.


    Solange der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter ok ist und keine Fehlermeldung angezeigt wird, ist das ein normales Verhalten.


    Ich sehe da kein Problem.



    Gruß Ralf

    Hi!


    Schickes Teil, besonders als GSi.


    Den Insignia B finde ich sowieso gut (wie schon gesagt gehört der auch zu den letzten richtigen Opel), aber ich bleibe doch lieber bei den Kleinen, mehr brauchen wir nicht.


    Unsere Adam's geben wir nicht mehr her.


    Wir machen das ganz einfach, wenn uns mal was Interessantes in die Hände fällt, erweitern wir einfach unseren Fuhrpark und verteilen unsere Kilometer gerecht.


    Alles Blödsinn, ich weiß, macht uns aber Spaß. Und wer weiß , wie lange wir noch Spaß am Autofahren haben.


    Die Bilder kommen mir so bekannt vor, ist der zufällig vom Autohaus Buschmann?



    Gruß Ralf

    Hallo!


    Die untere Ölwanne gibt es nur in Blech.


    Eine Dichtung gibt es nicht, die untere Ölwanne wird nur mit Dichtmasse eingesetzt.


    Die Schrauben müssen nicht ersetzt werden, die kann man wiederverwenden.


    Auf den Schrauben sitzen noch Führungshülsen, die können aber auch weiter verwendet werden.




    Ersatzteile:


    1x ..... 55 578 978 ..... Untere Ölwanne

    11x .....11 588 713 ..... Schraube

    11x .....11 518 792 ..... Hülse

    1x .....16 795 923 80 ..... Dichtmasse (80ml)




    Gruß Ralf

    Hallo!


    Das ist der Kühlmittelbehälter. Du kannst erst einmal Leitungswasser bis zur Markierung auffüllen.


    Dann aber entweder selber beobachten oder ab in die Werkstatt. Das Kühlmittelsystem ist eigentlich ein geschlossenes System, wenn da was fehlt ist das nicht in Ordnung.


    Da du aber auch eine Flüssiggasanlage verbaut hast, erweitert das das Feld der möglichen Undichtigkeiten.


    Sind Flecken unter dem Fahrzeug aufgefallen? Untersuche mal den Motorraum die Bauteile auf rötliche Laufspuren vom Kühlmittel.



    Gruß Ralf

    Hi!


    Bei H&R und Eibach gibt es keine Zulassung für 10mm-Distanzscheiben an der Hinterachse am Adam S (Lochkreis 5x110).


    Ich habe bei unserem Adam S 13mm-Scheiben vorne und 15mm-Scheiben hinten von H&R verbaut.


    Bei H&R sind sogar die 13mm-Scheiben nur an der Vorderachse zulässig.



    Gruß Ralf

    Hallo!


    Komplettpreisangebot für den Adam S (also 308er-Bremse) bei Opel (bei teilnehmenden Händlern) liegt momentan bei 347€ (beinhaltet Bremsscheiben und -klötze vorne (original Opel Ersatzteile) inklusive Montage und Mehrwertsteuer).


    Man muss nicht immer in die Ferne schweifen.


    Gruß Ralf

    Hi!


    Ja, das reicht allemal.


    Serienmäßig sind die ja auch verklebt, bei unseren Wagen mit den Twister-Felgen habe ich die sogar gar nicht verklebt, sondern nur draufgeclipst.

    Da kann ich die in der Winterpause die Felgen auch in den Ecken immer schön reinigen.

    Hält bei mir am Astra seit neun Jahren, beim Adam seit fünf Jahren. Habe noch nie eine verloren.


    Gruß Ralf