Geht BringGo überhaupt mit dem IL4, das war doch für IL3?
Was spricht gegen Google-Navigation mittels Android Auto?
Beiträge von Standspurpirat
-
-
Meine Frau fährt seit 4,5Jahren täglich auch fast 60km mit dem 87PS-Motor und das vorgeschriebene Opel-Öl 5w30...Der Motor läuft wie ein Uhrwerk und hat jetzt knapp 73000km gelaufen....
Ich würde da jetzt keine Wissenschaft draus machen....Wie oft stehst du außen neben dem Auto, wenn der Wagen nach den 60km daheim mit schön warmem Motor ankommt, inbesondere im Sommer?
Dabei ist mir das erst aufgefallen.
Selbst meiner Frau ist aufgefallen, das der Motor mit dem 40er ruhiger läuft, sie hat sonst überhaupt kein Gespür für sowas. -
Mit dem 40er läuft der Wagen jetzt deutlich ruhiger als vorher mit dem 30er.
Unser Adam muss überwiegend Strecke machen, 60 km am Stück bis zu 10 mal die Woche.
Wenn der Wagen nicht gerade überwiegend Kurzstrecke fährt würde ich aus meiner bisherigen Erfahrung immer zum 40er greifen.Ich hätte da auch schon viel früher das vollsynthetische 5W-40 eingefüllt, das ich beim Cabrio schon seit über 180.000 km fahre.
Das hat aber keine Dexos-Freigabe, was uns wegen der Anschlussgarantie wichtig war.
Habe es zu lange vor mir hergeschoben, nach nem passenden Öl zu suchen.
Ich meine beim Corsa hatten wir zuletzt auch das gleiche Öl wie im Cabrio drin, weil der aus der Garantie war, da hatte ich zwischendurch aber schonmal die Hydrostößel erneuert, weil auch das bessere Öl den nicht ruhig gestellt hat. -
Die Übersetzung des Getriebes und der Achse der M22 von den 1.0 Turbo ist anders als die des M32 vom Adam S.
Zudem ist Getriebe und Achse beim M22 vom 90PS 1.0er anders übersetzt als M22 vom 115 PS 1.0er.https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/f17.html
https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/m22.html
https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/m32.htmlDer 1.4er Sauger hat deutlich weniger Drehmoment, da muss man schon genau schauen, was man macht, kann mit dem falschen Getriebe auch kontraproduktiv sein.
Was man da besten Falls erreicht ist nen 6. Gang als Spargang, damit der nicht mehr seine 3000 1/min bei 100 km/h macht.Müsste man mal in den Getrieberechner hacken und vergleichen, kann mir vorstellen, dass das M32 vom S nicht die beste Wahl ist, wenn es alternativen gibt.
PS: Hatte übersehen, dass es im Bietebereich steht. Bist du der Anbieter?
-
"Garantiert nicht passt" würde ich ohne es ausprobiert zu haben da nicht behaupten?!
https://en.wikipedia.org/wiki/GM_Family_0_engine
https://en.wikipedia.org/wiki/GM_small_gasoline_engineWenn da der Plattformgedanke gilt, dann könnte das M22 passen, denn die SGE-Motoren gibt es im Corsa E und Astra K mit M22 und M32.
Die Daten bei Opel Infos sind leider unvollständig, über den Corsa E und Astra K müsste man das sogar ohne "Ausprobieren" über den Teilekatalog herausbekommen, weil da Family0-Gen3- und SGE-Motoren verbaut wurden.
-
Wäre das M22 vom 1.0 Turbo nicht die bessere Wahl, wenn es denn passt?
-
Dafür taugen diese Bolzen von dort dann wohl nicht.
Die sind dafür gemacht, dass der Bolzen aus der Kontur der Frontschürze herausschaut. -
Das Dexos ist nur mittelmäßig, das stimmt wohl.
Der Unterschied ist vor allem bei warmem Motor zum tragen, das wo das 40er "dicker" ist als das 30er.
Die Additive machen sich erst über die Zeit bemerkbar. -
Die Chromleiste auf dem zweiten Bild scheint die gleiche Spuren zu haben!
Sieht mir auch nach nem mechanischen Schaden aus (Waschanlage o.Ä.).Wenn man sowas vorher schon feststellt, hätte man das vielleicht vorher auch schon kostengünstiger aus der Welt schaffen können (Smart Repair).
Ich befürchte, ihr hängt da jetzt am Fliegenfänger, fragen kostet aber nichts.Ich vermute fast, dass die Zierleiste auch Teil der Schadenssumme ist, so wie die aussieht.
-
Bei mir steht unter jeder der Schrauben klein drunter, wofür die passt.
Wie meinst du das mit "wie weit darf die rausschauen?"
Das ist meiner Meinung nach alles samt nur was für abgesperrte Renstrecken, für den öffentlichen Straßenverkehr dürfte spätestens bei der nächsten HU Schluss ein.
Sprich vor der Ringrunde einschrauben, nach der Ringrunde rausschrauben.
Einfach mal mit dem TÜVer deines Vertrauens sprechen, wie der das sieht.