Beiträge von Standspurpirat

    Wie ist das eigentlich mit der Werksgarantie.

    Kann man die von Jahr zu Jahr bis auf 5 Jahre verlängern oder muss man sich vor Ablauf der ersten 2 Jahre entscheiden ?

    Das zusätzliche Jahr Garantie ist nicht die Händlergarantie sondern der Händler bezahlt ein Jahr der Werksgarantie.

    Du musst die gleich (innerhalb der Werksgarantie, unter 40.000 km) für den gewünschten Zeitraum verlängern, wenn es noch so ist, wie es bei unserem war.

    Das was man danach machen kann, ist von den Konditionen schlechter.

    Wir haben gleich die 48 Monate für 685€ genommen, haben jetzt immer noch ~2,5 Jahre Garantie mit voller Lohnkostenübernahme vor uns (Teilekosten nach Kilometer).

    Ist ne Rechnung anhand der Laufleistung, über 150.000 km wird nichts mehr übernommen, bis dahin auf jeden Fall der Lohn zu 100% (bitte in den aktuellen Konditionen prüfen!).

    Alleine wegen der Arbeitslohngeschichte lohnt sich das fast immer, falls es zu einem größeren Defekt kommt.

    Von daher maximal für den Zeitraum verlängern, in dem man voraussichtlich unter 150.000 km bleibt.


    Der in Ottersberg ist schon gut, hat fast genau die Ausstattung, wie unserer auch, nur das bei unserem noch die 17"er und das Sportfahrwerk drin sind, aber kein DAB.

    Wenn euch die Farbe zusagt, ist das auf jeden Fall ein guter Wagen zu einem annehmbaren Preis.

    Bremse ist kein reines Leistungsthema, mehr Bremse verzögert bei gutem Grip auch den kleinen Adam besser.

    Einziger echter Nachteil von mehr Bremse ist mehr ungefederte Masse (am Rad).

    Die Scheiben sind egal, dein größtes Problem bei der von dir favorisierten Bremse ist die Eintragung.

    Wenn unbedingt 330 mm, dann kauf die V-MAXX, alles andere bereitet nur Kopfschmerzen, dürfte am Ende auch nen Euro billiger sein.

    Wenn du den Adam auch 21 Jahre fahren willst, würde ich da evtl lieber nen Euro mehr in die Hand nehmen, und mir für die nächsten 21 Jahre etwas mehr "Luxus" gönnen.

    Fahren tut der Adam auch mit Brot&Butter-Ausstattung wie ein Adam, von daher auch dafür meine klare Kaufempfehlung.

    Dann würde ich aber nach einem guten Deal in der passenden Außenfarbe suchen und hart verhandeln, damit es sich am Ende wirklich lohnt zu verzichten.


    Wieviel willst du ausgeben?

    Hat für mich immer was von Leben und leben lassen zu tun.

    Da bin ich bei dir, ich gebe denen mein Geld aber lieber für sinnvolle Dinge, inbesondere wenn ich mal wieder keine Lust habe selbst zu schrauben.

    Wirst noch sehen, wie absurd bei Opel manche Ersatzteilpreise sind, insbesondere seit dem PSA da mit drin hängt.

    Zum Glück baut mein FOH auch OEM-Teile ohne GM-Stempel ein.

    Was glaubst Du was das Öl für unseren Volvo kostet das die Werkstatt da reinkippt.

    Es gehören immer zwei dazu, einer der es macht und einer der es mit sich machen lässt.^^

    Ich habe schon lange kein Öl mehr in der Vertragswerkstatt gekauft, weil die halt nur ihre "Hausmarke" anbieten.

    Du willst was besseres -> gibt's nicht; du willst den absurd hohen Literpreis verhandeln -> ist vom Fahrzeughersteller vorgegeben...


    Gibt es das auch bei Volvo, sprich Hausmarke "Volvo Oil" a la "Dexos" bei Opel vor PSA/Stellantis?


    Man bekommt bestimmt auch ein hochwertigeres und preiswerteres Öl, das Freigaben für den Volvo und den Adam hat. ;)

    Wir lassen in unsere 3 Autos das gleiche 5W-40 mit entsprechenden Freigaben kippen, das wir in 20L Gebinden kaufen (keine 3,20€/L; Dexos 2 beim FOH z.B. ~17€/L).


    Nochmal klar gesagt, mir geht es weniger ums Geld, sondern darum ein vernünftiges Öl für mein Geld zu bekommen.

    Warum für 20€/L Wein aus dem Tetrapak vom Discounter trinken, wenn man sich auch für 5€/L mit gutem Champagner besaufen kann? 8o

    Da wir der FOH schon das richtige reinkippen ;)

    Der kippt das GM 5W-30 da rein, zum Literpreis eines sehr hochwertigen Öls.

    Ob das "richtig" ist, muss jeder selbt beurteilen.

    Bei unserem kann man das besser (und trotzdem günstigere) Öl tatsächlich sogar hören (der nach 60 km warme Motor läuft ruhiger).

    Autos sind für mich tatsächlich nur Gebrauchsgegenstände, was aber nicht bedeutet das sie keinen Komfort haben sollen!

    Für mich auch und gerade darum mache ich da bei der Anschaffung möglichst wenig Kompromisse bei der Ausstattung, wenn ich diese durch einen entsprechenden Suchradius vermeiden kann.

    Die LED-Leuchten sind eher verzichtbar als die Klimaautomatik!

    Gerade im Winter ist die Dreherei an den Lüftungsreglern echt lästig, damit die Bude möglichst zügig Wohlfühltemperatur hat, wenn das dann so weit ist, muss man wieder dran drehen, damit man nicht abgekocht wird.

    Die Adam 1.4 heizen im übrigen sehr gut!


    Btw. bei bis zu 30tkm im Jahr sind Ölwechsel zweimal im Jahr (bzw. alle 15tkm) anzuraten, beim Öl am besten zu einem 5W-40 mit entsprechender Dexos-Freigabe greifen (müsste auch bei den letzten 1.4ern Dexos 2 sein).

    Ich fahre für den richtigen Wagen (vom Vertragshändler) auch durchs ganze Land.

    Für den mandarinorangen Corsa, der für uns die Alternative zum Adam gewesen wäre, waren wir sogar auf Schalke... :m0033:

    Das Rot sollte man sich live anschauen, wirkt auf Fotos anders als vor Ort.

    In Bückeburg wird bestimmt ein Roter dabei sein.

    Erstzulassung geht uns vor Ausstattung.

    Dann solltet ihr den Suchradius vergrößern, es sei denn Suchradius geht auch vor Ausstattung.