Weißt Du jeder versucht hier nur seine Erfahrungen weiter zu geben,der Eine so der Andere so....
Du hast ja jetzt schon einige Vorschläge gehört und jeder hat die Erfahrung damit beschrieben.
Ich denke mehr gibts zu dem Thema nicht zu sagen.
Gerade bei so einer banalen Sache sollte man einfach machen..
Ob jetzt löten oder verkrimpen,wenn das Eine bei Dir nicht zum gewünschten Erfolg führt nimmste halt das Andere....
Kabel ist lang genug für beide Versionen...
Ich kann seit über 5 Jahren keine Veränderung der Tankuhr feststellen mit dem Verlöten, sie geht immer gleich was man ja irgendwann an bestimmten Stellungen der Nadel sieht.
Bei mir zum Beispiel kann ich immer genau 270km fahren bis sie halb anzeigt.Fahre ich mehr hab ich nen niedrigeren Verbrauch...
Die Restreichweite ist immer genau 80km bis die Warnmeldung kommt,was bei mir selten vorkommt weil ich immer früher wieder volltanke...
Von daher mach eins der beiden Verfahren und Du hast Ruhe.....
Gruß