Beiträge von MandarinAdam

    Bileal


    Weißt Du jeder versucht hier nur seine Erfahrungen weiter zu geben,der Eine so der Andere so....

    Du hast ja jetzt schon einige Vorschläge gehört und jeder hat die Erfahrung damit beschrieben.

    Ich denke mehr gibts zu dem Thema nicht zu sagen.

    Gerade bei so einer banalen Sache sollte man einfach machen..

    Ob jetzt löten oder verkrimpen,wenn das Eine bei Dir nicht zum gewünschten Erfolg führt nimmste halt das Andere....

    Kabel ist lang genug für beide Versionen...

    Ich kann seit über 5 Jahren keine Veränderung der Tankuhr feststellen mit dem Verlöten, sie geht immer gleich was man ja irgendwann an bestimmten Stellungen der Nadel sieht.

    Bei mir zum Beispiel kann ich immer genau 270km fahren bis sie halb anzeigt.Fahre ich mehr hab ich nen niedrigeren Verbrauch...

    Die Restreichweite ist immer genau 80km bis die Warnmeldung kommt,was bei mir selten vorkommt weil ich immer früher wieder volltanke...

    Von daher mach eins der beiden Verfahren und Du hast Ruhe.....


    Gruß :green_re:

    Bileal


    Bei meiner Frau am Adam wurde der Stecker entfernt und verlötet und macht seitdem keine Probleme mehr,ist jetzt bestimmt schon 5 Jahre her.....

    Ich denke wie Du das machst ist letzendlich egal, Hauptsache es wird nachher mit Schrumpfschlauch oder ähnlichem vernünftig gemacht bzw. isoliert damit keine Feuchtigkeit mehr eindringen kann...


    Gruß :green_re:

    Jennyy


    Wir haben zwei Adams und beide als Mitarbeiterautos mit 1300 bzw. 7200km gekauft.Mit Werksgarantie,von daher hatten wir keine Sorgen.Meine Frau hatte 2 Jahre Garantie und ich hab bis 5Jahre verlängert.

    Wenn Du vom Händler kaufst hast Du ja ne Gebrauchtwagengarantie.

    Von Privat gehts halt nur über die Preisverhandlung.Was Du da rausholst ist für Dich ein Reparaturpolster....


    Gruß :green_re:

    Jennyy


    Das Problem ist wie ich schon geschrieben habe das Fahrzeugalter...Du kannst den 2016er kaufen der Scheckheftgepflegt ist und morgen geht Dir der Anlasser kaputt ( war bei uns so) wir hatten jetzt 9Jahre nix dran ( Bj.2015) und der Anlasser war eben dem Alter und den Kilometern geschuldet mal dran.

    Es ist und bleibt immer ein Restrisiko beim Kauf.

    Wenn beide ausstattungsmäßig identisch sind und jedes Jahr ihre Inspektion und Ölwechsel bekommen haben würde ich den 87PS nehmen wie schon erwähnt für Dein Fahrprofil.

    Die Entscheidung liegt bei Dir und es heißt ja auch jetzt nicht daß Du einen von beiden kaufst und er fliegt Dir nach 3Tagen um die Ohren..

    Nur ein wenig Polster muß immer da sein um eine ungeplante Reparatur zu stemmen.


    Gruß :green_re:

    Jennyy


    Hallo und willkommen im Forum,

    bei gleichem Zustand würde ich immer das neuere Fahrzeug wählen ,in diesem Fall den 87PS-Motor auf jeden Fall.

    Bei einem fast oder über 10Jahre alten Gebrauchten mußt Du immer mit Reparaturen rechnen und solltest immer ein paar Euro noch auf der Seite haben.

    Man kann oft die Wartungshistorie nicht mehr nachvollziehen und sollte das Auto bei Tüv oder Dekra vorm Kauf checken lassen wenn man nicht viel Ahnung hat.

    Der Adam ist bei guter Pflege ein solides Auto und macht in der Regel keinen Ärger


    Gruß :green_re:

    @Biker1962


    Hier spielt sich eigentlich niemand auf wie ein Idiot und unser Niveau und der Umgang hier im Forum ist tadellos....

    Ärger braucht hier keiner und das sollte auch so bleiben.

    Man sollte jetzt auch aus ner Mücke keinen Elefanten machen und die Sache auf sich beruhen lassen.

    Der Tread ist schon hundert Jahre alt und an entsprechender Stelle angeheftet damit man ihn direkt findet...


    Gruß :green_re: