Jimmy
Hallo erst Mal und willkommen hier im Forum 
Zu Deinem Wasserproblem sind wohl die üblichen Verdächtigen wie Wasserpumpe und Thermostatgehäuse/Kühlmittelflansch näher zu beobachten..Im Thermostatgehäuse können Haarrisse entstehen die Wasser nur bei Wärme rauslassen und im kalten Zustand dicht sind....Was auch schon vorgekommen ist ,wenn auch banal ,ist der Deckel vom Kühlwasserbehälter der bei warmem Motor nicht richtig abdichtet.
Solange der Motor nicht komplett ohne Wasser im Behälter gefahren wurde sollte alles ok sein.
Der Schlamm am Deckel deutet auf Kurzstrecke hin verschwindet aber wenn mal ein paar schnelle Autobahnkilometer dazu kommen. 
Solange die Leistung stimmt und immer alle Zylinder da sind hat die Kopfdichtung wohl nichts was ja schon mal positiv ist 
Das Brummen bei Klima ist der Kompressor,der bei den Saugern echt ein übler Bremsfallschirm ist und es dem Motor schon schwer macht.( auch so ein Problemteil wie Du bestimmt schon gelesen hast)
Laß mal die genannten Bauteile am Motor genau prüfen und beobachte den Behälter daß dieser nicht leer wird....
Wieviel Wasser muß denn nachgefüllt werden in welchem Zeitabstand ?
Gruß 