Kühlwasserverlust - Was jetzt?

  • Habe mal einen Deckel geordert für ein bisschen über 10€ und werde es einfach präventiv mal auswechseln. Die Flasche kann ich auch vorsichtshalber mal reinlegen.


    Mit normalem Frostschutzmittel? Oder das richtig empfohlene?

  • Schleichenden Kühlmittelverlust ohne die Ursache zu finden hatte ich beim Zafira auch mal. Nach ein paar Wochen war dann der Pott plötzlich quasi leer und dann war auch eine Stelle findbar (weiß jetzt auch gar nicht mehr welche). Also es könnte sich in nächster Zeit deutlicher zeigen ;)

  • Bei der Werkstatt konnten sie nichts finden, wir haben den Deckel einfach mal vorsichtshalber getauscht, um ihn auszuschließen. Jetzt haben wir eine Markierung gemacht und schauen ab und zu mal nach, ob es wieder weniger wird…


    Ich weiß nicht so richtig, ob es damit etwas zutun haben könnte, aber beim Fahren, auch beim Anfahren an der Ampel hört man häufig ein leises “Pfeifen” aus Richtung Motorraum. Hört sich schon nicht normal an, aber ich weiß nicht ob es damit etwas zutun haben kann…..



    Liebe Grüße

  • Der Stand scheint sich aktuell zu halten auch nach über 250km Autobahn. Aber eine komische Sache ist mir noch aufgefallen.


    Am stärksten wenn das Auto kalt ist….wenn ich anfahre, dann hört man irgendwie in der Nähe vom Tacho oder irgendwo vorne auf jeden Fall ein komisches Wassergeräusch. Sowas wie plätschern, am stärksten beim Gas geben im ersten Gang. Zumindest kommt es einem so vor als wäre es nur dann zu hören.


    Ich hoffe nicht dass das Kühlwasser ist, was irgendwann mal flöten gegangen ist. Es klingt auf jeden Fall merkwürdig! Habt ihr eine Ahnung was ich da machen kann?