Spurverbreiterung

  • giftzwerg6670


    Ich würd mir den Streß wegen 5mm nicht machen....

    Für 5mm-Platten brauchst Du Radschrauben die eben genau diese Länge mehr haben...

    Das ist halt genau die Differenz wie ich schon schrieb die bei einem Gummi-Wechsel Probleme machen kann und das muß man ja nicht haben....

    Ist natürlich Deine Sache....


    Gruß :green_re:

  • Ich kann da MandarinAdam nur zustimmen, genau so sehe ich das auch! :thumbup:


    Und als Freund der Nordschleife muss ich sagen bzw. noch hinzufügen:

    Die Spurplatten in Verbindung mit den H&R Federn merkt man fahrtechnisch deutlich.

    Diese verleihen dem kleinen Rennzwerg deutlich mehr Stabilität.


    Z.B. wenn man mit Tempo 180 - 200 kmh durch die Kompression am Streckenabschnitt "Fuchsröhre" hämmert. :auto:

    Wenn man mit dem AdamSki im Serienzustand durch die Füchsröhre geballert ist, dann hatte man plötzlich ein ganz flaues Gefühl im Magen und Rallystreifen in der Buchse. =O =O  <X

    Das war dann nach der Tuningmaßnahme nicht mehr der Fall!

    Fahrgefühl Top und die Buchse blieb sauber! ;) :thumbup:


    Gruß

    Olli

  • Muss auch sagen selbst mit Serienfahrwerk haben die Platten sehr viel ausgemacht was das Fahrverhalten angeht.


    Ist natürlich nichts neues, aber der Effekt ist doch überraschend für 100-200€ normalerweise.

    Instagram opel.adam.i500

    Adam S - Grill aus racegitter.de-Gitter | dbilas Edelstahl-Turboeinlass | EDS Phase 1 175PS/270Nm | Eibach/Bilstein B12 Pro Kit | BBS RX 241 | SCC Spurplatten 2X15mm VA, 2x20mm HA | Powerflex PU Drehmomentstütze | Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat | Corsa D OPC Schaltknauf


    Audio: Match M5.4 DSP | Match PP8E-Q 8"-Subwoofer | Option OP-165 Türen+Hochtöner | gedämmte Türen

    System professionell eingemessen von ARS-Stuttgart.de