Beiträge von yeet

    Roberto Adamo

    Mit dem Serienkat auch?


    Ich habs im Auge, 370€ war mir jetzt bissel viel dafür, dass mein Flexkorb noch dicht ist 😂 Wenn der mal durch ist werde ich mir das holen denke ich.


    Danke für den Tipp auf jeden Fall!



    Nehme an du hast auch die FMS, ist bei dir der Halter vorm ESD auch locker? Der in Richtung Heckschürze ist komplett lose und hat ein Loch im Rohr jetzt. Muss das zeitnah wieder anbrutzeln lassen. Kenne jetzt noch 2 andere Anlagen mit genau dem selben Fehler...

    Interessante Infos auf jeden Fall, vor allem weil der Fox echt selten zur Sprache kommt. Fox mit Serien-ESD geht auf jeden Fall klar, das war auch der, den ich gehört hatte.


    Mit meiner FMS bin ich wirklich ultra zufrieden, da kommt Inox nicht mehr dran, vor allem oben raus ist da echt noch was da, ähnlich wie du es mit Fox beschreibst. Da ist so sacken laut im Tunnel 😂


    Klar, 300€ vs 900€, dafür ist der Inox wirklich Bombe und absolut zu empfehlen, garkeine Frage!

    Fox bin ich selbst nicht gefahren, aber klingt zumindest außen sehr gut. Ähnlich zu Inox aber etwas "erwachsener" sprich dumpfer statt so "rotzig" aber das ist ja Sache der Präferenz. Auf jeden Fall auch mit Serien-ESD sehr gut

    Die letze Generation 4H-Tech ist recht komplex. Eine 20-Schrittige Anleitung, dafür Batterie ausbauen, Schaltturm komplett raus, 2 Kappen permanent aufbohren, etc. Finde ich schon krasser als im Zweifel das Auto aufzubocken und Das Ding an den Hebel unten dranzuschrauben


    Die Schaltkulisse bekommst du glaube ich sogar komplett im Innenraum ausgebaut.

    Man ist sich generell etwas streitig darüber, ob das höhere Drehmoment und die generell tendenziell höheren Drehzahlen zu denen ein Turbomotor einlädt nicht auch negativ auf das Leben der Kette wirken. Dazu kommen noch die beim Turbo eher schwereren Komponenten die mehr Schleppmoment auf der Kette erzeugen.


    Die Synchronisierung läuft ja zwischen den Nockenwellen und insbesondere der Kurbelwelle, an der die gesamte Last anliegt. Diese gibt die Last zwar an das Schwungrad weiter, die Kette selbst muss aber zwangsweise auch mit Drehmoment bewegt werden. Daher haben manche Autos auch die berüchtigten nassen Zahnriemen, da diese etwas weniger Widerstand bieten. Wenn keine Kraft an der Kette ankommen würde, wäre der Widerstand egal.


    Ich bin im Lager "es ist entweder gleich oder schlechter als beim Sauger". Selbst wenn es nur 0,01% schlechter ist, rechne das mal auf die Millionen an Rotationen durch die die Kette in ihrem Leben zurücklegt.


    Wenn man so grob durchs Forum, die Facebook-Gruppen etc. liest, sieht man tendenziell mehr Sauger mit den originalen Ketten in hohen Laufleistungen als die Turbos und das Opel-weit.

    Das mag ein Konstruktionsunterschied sein, aber grundsätzlich würde ich die größere Krafteinwirkung auf die Kette auch mit einberechnen.

    Ab 100.000km kann man etwas genauer hin hören.
    Meine war mit 98.000km am rasseln. Noch nicht kritisch laut Opel-Mechaniker des Vertrauens, aber habs dann machen lassen.
    Andere fahren 200.000km mit der originalen. Klar, der 1.4T hat mehr Last drauf durch das höhere Drehmoment, aber dennoch auch mit den Saugern mal hören, es rasselt dann schon deutlich nach dem Start direkt.

    hält die Streetbeast anlage denn wirklich die eingetragene DB Grenze überhaupt ein mit Serien-Kat? und wie sieht es aus mit dem 200 Zellen Kat von FMS in Verbindung? Bringt mir ja leider nix wenn ichs eingetragen habe aber in einer Kontrolle zu laut ist.. Erfahrungswerte wären toll

    Die Anlagen sind meistens nur unter Beschleunigung wirklich laut. Da die dB-Messungen im Stand bei gleichmäßiger Drehzahl stattfinden ist das weniger kritisch.


    In Verbindung mit 200 Zellen wirst du wahrscheinlich anfragen müssen. Glaube die Streetbeast fahren hier nicht viele

    Standspurpirat Etikette. In der Zeit in der du das geschrieben hast, hast du stattdessen noch mehr Zeit verschwendet, dich über Borland lustig gemacht und summa summarum niemanden weitergebracht. Schreit nach deutscher Forenkultur.



    Borland Folge einfach der Einbauanleitung vom Opel Team Niedersachsen. Nach dem Tausch einfach nur Scheiben vorne ganz runter ganz rauf dann ist alles gut. S/S lernt sich selbst an, er wird die ersten paar Tage/Wochen kein S/S machen vermutlich bis er die Parameter kennt. Varta A8 D52 ist gut. Schau mal auf eBay, da sind sie meistens günstig und Ebay hat oft Rabatte für Autoteile. Hab meine für knapp über 100€ bekommen vor ein paar Wochen.