Beiträge von giftzwerg6670
-
-
-
Hallo Leute,
Wir wollen dieses Jahr am 25. März zum Spring Break Drive nach Sinsheim (offenes tuning treffen)auf dem Stadionparkplatz fahren und wollten nachfragen ob irgendwelche Gleichgesinnte Lust haben sich zu uns zu gesellen?
Gruß
Cindy und Roland
-
Danke euch für die Infos. Wir werden es uns überlegen, weil ja, wegen 5mm den Stress, ist wirklich nicht zwingend notwendig.
-
Hallo Leute, nach dem wir eure Kommentare gelesen haben, ist uns eingefallen, dass vor 1 1/2 Jahre als wir die erste Tieferlegung eingetragen ließen, hat der TÜVler uns dies auch mitgeteilt. Wegen 5mm müssen wir uns das nochmal überlegen. Weiß jemand, ob bei 5mm die Zentrierung noch funktioniert und ob man längere Radschrauben braucht?
Danke euch!
-
Hallo Leute,wir hätten da kurz mal eine Frage: Welche Spurverbreiterung bei 18" Felgen mit ET 35 und 225 Bereifung bei einer Tieferlegung von: v.A 35mm und h.A 30mm?
Danke mal im voraus.
Grüße Cindy und Roland
-
Hallo, wollten mal fragen, ob jemand die Frontscheinwerfer und Rückleuchten von Van Wezel kennt bzw. eingebaut hat? Und zwar haben wir welche entdeckt, die aussehen wie wenn die äußere Chromleiste (obere) durchgehend schwarz ist. Es würde sich um alles handeln was nicht Lichtquellen relevant ist. Sollte jemand die Van Wezel Scheinwerfer kennen wäre es nett, wenn man uns die Farbgebung bestätigen könnte (man sieht es auf den Bildern von Van Wezel schlecht) .
Danke mal im voraus.
Grüße
-
Auch wir haben die ATE Keramik Scheiben, sind auch komplett zufrieden, natürlich nur bei normaler Beanspruchung, obwohl der "Kleine " schon manchmal rangenommen wird.
-
-
-
Hhhhm, mal gucken was wir machen. Danke für die Tipps
-
So sehen wir das auch ein bisschen deshalb überlegen wir uns das nochmal, aber durch die H&R Tieferlegung ist der so hart geworden, dass wir uns Sorgen machen. Wir denken aber auch schon über ein KW Gewindefahrwerk nach.
-
Danke für die Info, wir werden aufgrund der Mitteilung nochmal darüber nachdenken, ob wir sie doch noch einbauen.
Gruß
-
Hallo
wir sind neu hier und bitten um Nachsicht für evtl Fehler!
Zum Thema Domstrebe im Adam S, wir haben die Stahlstrebe von Wiechers für unseren Giftzwerg EZ 2018 gekauft und mussten leider feststellen, daß auf der Fahrerseite der Kabelbaum und auf der Beifahrerseite der mutmaßliche Druckbehälter samt Halter im weg sind. Um die Strebe eingebaut zu bekommen müsste einiges geändert werden. Desweiteren haben wir uns heute morgen bei einem erfahrenem Schrauben schlau gemacht, der meinte das am Adam eine Domstrebe keinen Sinn macht da die vorderen Dome an der mit stabilsten Stelle verbaut sind. Wir haben Fotos gemacht und diese bereits an Wiechers gesendet und mit einem Mitarbeiter von denen gesprochen. Der Mitarbeiter wollte mit einem Techniker sprechen ob es möglich ist von Wiechers aus, die Strebe für den S anzupassen.
Wir versuchen unsere Bilder die wir gemacht haben hochzuladen.
Grüße Cindy und Roland