Interessant, dass das bei euch auch war. Ich weiß eben nicht, was ich machen soll. 😩
Ich kann nicht jedes Mal 60€ fürs Anlernen zahlen, nur um dann zu merken, dass es auch wieder nicht geht.
Interessant, dass das bei euch auch war. Ich weiß eben nicht, was ich machen soll. 😩
Ich kann nicht jedes Mal 60€ fürs Anlernen zahlen, nur um dann zu merken, dass es auch wieder nicht geht.
Mein Link oben ist noch aktuell.
Was es da nicht gibt, wirst du vermutlich auch beim FOH nicht bekommen.
Bei uns wurde überhaupt nichts neu angelernt und beim Schlüsseldienst einfach nur das komplette Innenleben getauscht und der Rohling neu gefräst...
Der Schlüsseldienst hat sogar eine Vorrichtung um zu testen ob der Transponder noch funktioniert...
Beim Opel-Händler waren wir überhaupt nicht..
Wenn Du 60€ zahlst und es nicht geht mußt Du wieder zum Händler fahren daß der sich um das Problem kümmert....
Was ist wenn Du jetzt für fast 400€ einen neuen Schlüssel kaufst und es wieder nicht funktioniert ? ,dann bist Du genauso weit wie jetzt....
Wenn der nachgemachte Schlüssel das Auto ja startet und nur wieder verriegelt wenn Du öffnest kann ja nur beim Anlernen was schief gelaufen sein,das ist ja offensichtlich...
Gruß
Ich brauche nicht noch ein Gehäuse. Ich habe insgesamt 3 Schlüssel. Einen originalen Adam Klappschlüssel, den ich mal gebraucht gekauft hatte, der aber aus irgend einem Grund nicht anzulernen geht, einen nachgemachten Klappschlüssel und den orig. Zweitschlüssel. Funktionieren tut aktuell nur der orig. Zweitschlüssel.
Dann bleibt Dir nur ein Neuer bei Opel zu bestellen,ich wußte ja nicht daß der Schlüssel überhaupt nicht funktioniert...Hat der jemals mal funktioniert bei Dir ?
Gruß