So.. Scheinwerfer ist drin.. schlanke 522€..
der KVA kam ebenfalls.. 11x soviel.
wünsche Euch eine charmante Woche.
(..)
mfg
tobi
So.. Scheinwerfer ist drin.. schlanke 522€..
der KVA kam ebenfalls.. 11x soviel.
wünsche Euch eine charmante Woche.
(..)
mfg
tobi
meine erste war nach genau vier jahren so müde, dass ich SS gar nicht mehr abschalten brauchte ach herje.. die neue ist ja auch bald vier..
meins ist auch ne varta.. kam von amazon.. war deutlich günstiger als die von opel (ist aber leider nicht schwarz, wie das original) und ne batterie sollte jeder
beim adam selbst gewechselt kriegen.. ist mir nicht aufgefallen, dass ich was anlernen musste.. oder war das der teil wo der bordcomputer sagt, ich soll die fenster auf und wieder zumachen?
anyway.. wasserflecken hinterm nummerschild sind aufwendiger.
(..)
mfg
tobi
gab es die nicht nur zusammen mit dem seitenfenster? *kopfkratz* frag beim FOH. zumindest preise müsste er dir verraten können. aber sei nicht überrascht.
(..)
mfg
tobi
jedes jahr landet adam in der provinzpresse..
Fiktiv auszahlen heißt immer Netto nicht Brutto.
ja, das heisst es..
mal abwarten was anfang nächster woche auf dem kostenvoranschlag steht. mein scheinwerfer kommt in der nacht von sonntag auf montag. bis montag abend ist er dann auch drin und adam wieder verkehrssicher. dann gibt es die gründliche wäsche und im anschluss kann ich den schaden am kunststoff für mich selbst bewerten.
alles weitere sehe ich dann..
opel teile sind widerlich teuer und für den S sowieso - der KVA wird herb.
WhatsApp Bild 2025-03-28 um 20.10.31_9c44b8ae.jpgWhatsApp Bild 2025-03-28 um 20.10.32_b86ef71a.jpg
(..)
mfg
tobi
ah nützliche info, also auf LED TFL achten und den selben hersteller nehmen wie auf der anderen seite.. das wird werkseitig ja wohl hella sein..
zugereiste kids unter 13 jahren. da holst du nichts auch nicht über deren alimentierte eltern.
ich brauche die offiziellen zahlen und muss dann rechnen, ob ne fiktive abrechnung für mich sinn macht. es scheint echt nicht schlimmer zu sein als auf den bilder zu sehen. im falle einer offiziellen reparatur, bei der ich mit 500€ einsteige, würde ich allerdings auch gefüllerten und gelackten stoßfänger erwarten. oder ganz anders: fiktiv abrechnen und dann davon stoßstange und haube lackieren lassen, so dass alles wieder schön glatt und einheitlich ist, neuer scheinwerfer, fertig..
juhuu.. endlich was zu grübeln.. über was ich wohl nachdenken würde, hätte ich diese sinnlose fahrt nicht gemacht..?!
(..)
mfg
tobi
Adam und ich haben heute beim Unterqueren einer Eisenbahnbrücke einen von 5 steinen abbekommen, die von auf der brücke spielenden kindern in den fliessenden verkehr geworfen wurden.
polizei war zwar reichlich aufwendig vertreten mit mehreren wagen, blaulicht und diversen beamten und es wurden bestimmt 10 oder 15 kinder vernommen, aber da wird wohl nichts verwertbares bei rauskommen. es fielen namen, die ich nichtmal schreiben kann und es wurde erwähnt, dass man das schon öfter gemacht hat.. dass es wohl immer die selben sind und so.. anyway.. hier gehts um adam.
wenn ich in eine werkstatt fahre, bin ich auf jedenfall 500€ los (kasko). den rechten scheinwerfer muss ich ersetzen.. sind die alle gleich??
autodoc hat etliche für 150 - 300 euro.
um den lack ärgert es mich zwar, aber da könnte ich selbst tricksen. überlege grad ob ich spruchreif unter einer 500€ beteiligung bleibe, wenn ich nur den scheinwerfer tausche und selbst polliere.. ggf. etwas ausbessere. gebrochen ist ja nix.. oder vllt. abrechnen nach gutachten, scheinwerfer ersetzen und ein paar dollars einstecken.. oder die kasko aussen vor lassen und einfach direkt selbst basteln..
was denkt ihr?
(..)
mfg
tobi
487218268_17966269505890234_7724134599139644461_n.jpg486693032_17966269523890234_202072759430956883_n.jpg
als mein S 2018 ausgeliefert wurde hat onstar noch funktioniert. da konnte ich mein auto per app hupen lassen, bordcomputerwerte abrufen und ihn auf- und zuschliessen. heute nur noch eine dunkle erinnerung.. aber eine die man nicht vergisst, wenn man täglich die klobige onstarantenne auf dem dach und die drei nutzlosen tasten im dachhimmel sehen muss.
(..)
mfg
tobi
Alles anzeigenHallo
Ich kann zu dem Thema nur sagen daß es für den Adam S von Opel selbst nur Alufelgen mit Winterreifen zu kaufen gab. Was es natürlich im Internet bei Reifenhändlern zu kaufen gibt mal außenvor gelassen...
Ich finde das auch alles ne extreme Geschmacks-und Ansichtssache.
Wenn ich mir meine 16Zoll Serienwinteralus anschaue wäre mir ne schwarze Stahlfelge definitiv lieber,aber ich hab die damals neuwertig und günstig als Komplettradsatz mit Sensoren bekommen und fahre sie eben über Winter und gut is....
Schön ist natürlich anders aber ich sehe jetzt keinen Sinn drin mir nur wegen der Optik 17Zoll zu kaufen und dann vielleicht noch zwei Reifen zu erneuern
Dann freue ich mich lieber auf den Radwechsel im Frühjahr wenns wieder auf 18Zoll geht
Gruß
..was man idR nur weiss, wenn man seinen adam damals neu beim FOH gekauft oder bestellt hat. die runde an noch fahrenden erstbesitzern ist über die jahre sicher sehr viel kleiner geworden und mancheiner kauft sich einen adam vllt. einfach nur weil er klein und billig ist - und wen kümmert bei der motivation auf was für rädern das ding rollt, solange es überhaupt noch fährt.
frohe weihnachten.
(..)
mfg
tobi
stahlfelge klingt voll gruselig.. die letzten, die ich bewusst gekauft habe, gammeln seit 25 jahren im keller weil der sperrmüll sie nicht mitnimmt.. auf dem adam fahre ich im ganzen jahr 225/35 18. verteilt auf drei satz originalfelgen.
1x victory schwarz - sommer und immer wie neu
1x typhoon bicolor - herbst und schon angegammelt
1x typhoon bicolor - winter mit schneeflocke und nicht billig (darum gibt es auch den herbst-satz)
die optik ist und war mir immer voll wichtig, auch nach sovielen jahren noch.
365300225_9667470693324607_831264700976180363_n.jpg409229789_2301377460054003_9130953408434967533_n - Kopie.jpg
(..)
mfg
tobi