niemals wird an dem auto irgendwas verändert, foliert oder lackiert. der bleibt serie.
(..)
mfg
tobi
niemals wird an dem auto irgendwas verändert, foliert oder lackiert. der bleibt serie.
(..)
mfg
tobi
mal wieder ein fotowürdiger kilometerstand.. mal schauen ob wir den nächsten noch erleben.. das dauert jetzt nämlich..
123456 (2).jpg
(..)
mfg
tobi
für iOS ein dongle das WLAN unterstützt nehmen und die app "car scanner" kaufen.
(..)
mfg
tobi
Hallo kann mir jemand sagen wo ich beim Adam s meine ladedruckanzeige anschließen muss
ich würde einfach ein OBD-dongle einstecken, ne anständige app dazukaufen, fertig.
das hat vorteile ohne ende.
damit lassen sich noch viel mehr werte und parameter anzeigen, abspeichern, auswerten usw als nur der dämliche boost.
das auto bleibt heile u. der innenraum unverschandelt. wenn es mal nicht heile bleibt, lag es nicht am boost beobachten.
zusätzlich hilft ein OBD-dongle ungemein so ziemlich jeden fehler selbst zu finden; ausser vielleicht eine durchrostung im kofferraum.
(..)
mfg
tobi
bei dir wird es eher ein anbauteil sein, das irgendwer finden muss. wie geschrieben, ich hatte sowas auch unter last.. es war nur ne gammelige schelle aber mein FOH hat auf verdacht und völlig erfolglos auf meine kosten das halbe auto neugebaut.. die schelle habe ich selbst gefunden.. weil mein adam drei monate nach der instandsetzung noch nicht wieder lief, habe ich ihn draußen vorm haus selbst zerlegt und wieder zusammengepuzzelt. ist jetzt etwa ein jahr her.. läuft präzise.
mein FOH ist mich übrigens los. TÜV und ölwechsel ab jahr 7 sind bei mir nicht mehr "original" OPEL.
btw,
in das thema 1.4l turbo kann man sich super einlesen; zu ladern gibt es auch viele spezies auf YT. irgendwann kapiert man alles und wie es zusammenhängt und wie fehler auf fehler aufbauen.. nicht nur bei ladern.. auch die anderen macken mit druck und unterdruck im KWG. ich traue mir selbst inzwischen eine gewissenhaftere turboinstandsetzung zu als den mechanikern die die letzten jahre an meinem adam üben durften; ich bin informatiker und schraube autos nur aus spaß oder verzweiflung.
(..)
mfg
tobi
viel erfolg mit opels verdachtsreparaturen.. sensoren.. magnetventile.. abgaskrümmer.. da kann man viel ersetzen und abkassieren, bis der kunde selbst die eigentlich defekte schelle findet, die es für 5€ in jedem obi gibt. ich habe schon unglaublich viel geld bei meinem FOH gelassen und der hobel lief selbst 3000€ später noch nicht anständig und löste unter last MKL und komplett drucklosen notlauf aus.
btw,
ich habe stand heute den dritten lader drin - und das kostet immer vierstellig.
(..)
mfg
tobi
wenn ich bei mir in ein beliebiges log schaue kann ich keine anomalien entdecken. das zickzack in meiner geschwindigkeit ist doch nichts anderes als beschleunigen und
rollen lassen.. rechts vor links oder sowas.. wieder beschleunigen.. irgendwann kommt der ortsausgang.. dann gibts auch mal ladedruck.. ich mache das allerdings nie im zweiten gang, sondern im dritten - das ist in meinem adam deutlich entspannteres fahren.
WhatsApp Bild 2025-05-07 um 22.37.06_f2338ed6.jpg
(..)
mfg
tobi
OBD dongle anschliessen, ne fahrt mitloggen, hinterher die graphen anschauen, das system auf dichtheit und beschädigungen prüfen..
denke dann kommt man schon weiter. ich finde aber nicht dass 2-3 sekunden unnormal sind. es gibt situationen da ist das so; klar abhängig von gang, drehzahl und persönlichem empfinden. ich habe schon oft vollgas gegeben, wenn ich den blinker setze, um den kreisel zu verlassen. bis die räder geradestehen ist dann voller druck da.
(..)
mfg
tobi
Alles anzeigenHallo ich bin auf der Suche nach neuen Sport bremsen die gelocht sind aber die wo ich im Netz finde sind immer mit Bemerkung NUR FÜR BREMSSYSTEM MIT 16“ ZOLL!
Ich habe aber 18“ZOLL Felgen drauf.
Hat jemand ein link zu mein Fahrzeug die passen?
Lg
die wo ich im netz finde
redet ihr echt so?
btw,
gelocht und geschlitzt ist beides bauernfängerei.
(..)
mfg
tobi