lass den motor mal laufen und zieh den peilstab raus, ist das geräusch dann weg?
Beiträge von Marihuuna
-
-
Jaa, muss jeder selber wissen, wie er es macht. Die Kabel sind nebenbei gesagt auch relativ dünn.
Was auch noch hilfreich zu erwähnen ist, dass man die Zündung nicht einschalten sollte zum testen, solange der Stecker von dem Airbag/Warnblinkschalter nicht angeschlossen ist, sonst hat man direkt einen Fehler im Steuergerät.
MfG
-
jap, gehen beide auf masse!
Ausgepinnt um besser zu verlöten, man kann auch die kabel durchtrennen und beide mit einer Lüsterklemme zusammenführen aber die lötlösung gefällt mir besser.
Viel Erfolg!
-
jau,
sobald die zündung angemacht wird, wartet das modul 4 sekunden und gibt quasi ein phantomsignal auf die leitung und deaktiviert somit die SS.
wenn man den knopf gedrückt hält und die zündung einmal aus und wieder einschaltet wird das modul deaktiviert für den TÜV.
-
Soo ich habe das Teil am Wochenende eingebaut und es funktioniert einwandfrei!
Kabelbelegung am stecker ist:
Schwarz = Masse + PB2
Grün/lila = Geschaltetes Plus
Blau = PB1
Platine ist diese hier:
Anti SSA Memory - Start Stop Automatik Speicher - Ramser ElektrotechnikAnti SSA Memory – Start Stop Automatik Speicher Die Start Stop Automatik ist nach jedem Start wieder aktiviert? Wer kennt das leidige Thema nicht.Die Start…www.ramser-elektro.atBeim Bestellen einfach angeben, dass es für einen Opel Adam ist, dann ist der IC korrekt programmiert.
Anbei noch ein paar Bilder vom Einbau.
IMG_8998.jpgCE44449F-B4F9-46B1-BC2C-D243DDF03E59.jpgIMG_8999.jpg
MfG
-
haste mal n obd stecker rangehauen und fehlerspeicher ausgelesen?
vielleicht sind ja sporadisch auftretende Fehler abgelegt..
MfG
-
Korrekt.
Um genau zu sein dieses hier : Castrol Syntrans Multivehicle 75 W-90
-
So ich gebe jetzt auch mal meinen Senf bzw meine Erfahrung dazu..
Originaler Schaltweg + Öl Füllstand = Kratziges komisches Schaltgefühl
0,5 Liter mehr Getriebeöl (Original Opel) ein wenig besser.
1 Liter mehr als Angabe also ein klein wenig mehr als 3 Liter schätzungsweise = Schaltgefühl sehr gut.
Habe nun aber eine Schaltwegsverkürzung Q2 Shifter eingebaut in meinen kleinen und dazu noch anderes Getriebeöl eingefüllt.
2,5 Liter Castrol Multivehicle
und dazu noch das Powerflex Drehmomentlager.
So hätte Opel den Wagen Serienmäßig ausliefern müssen!
Kein kratzen mehr beim Schalten, keine Ruckelei mehr und der Schaltweg passt jetzt auch zum Auto.
MfG
-
ohne es genau zu wissen, würde ich sagen, dass das eine Wasserführung ist falls das Überdruckventil aufmacht, dass nicht der ganze Motorraum vollgespritzt wird
-
gibt es hier neue erkenntnisse?