ich hab meins gewechselt und das drauf gemacht : Castrol Syntrans Multivehicle 75 W-90
Füllmenge streiten sich die Geister, aufgrund von Mangelschmierung vom 5/6. Gang.
Ich habe 2,5 Liter reingefüllt.
MfG
ich hab meins gewechselt und das drauf gemacht : Castrol Syntrans Multivehicle 75 W-90
Füllmenge streiten sich die Geister, aufgrund von Mangelschmierung vom 5/6. Gang.
Ich habe 2,5 Liter reingefüllt.
MfG
ansaugung alles was nach dem luftmassenmesser ist, schauen ob alle schläuche heile sind. Wenn irgendwo nebenluft gezogen wird können komische Fehlermeldungen auftreten. Gerade diese dünnen Plastik-wellschläuche gehen gerne kaputt. Am besten ist sowas sichtbar wenn man es mit nebel abdrückt.
Oder vielleicht was ganz banales und vergessen den Stecker für die nachkat-sonde draufzumachen oder nicht korrekt eingeklickt? 😄
Habe selbes Phänomen aktuell auch, habe vor kurzen die Batterie im Schlüssel erneuert danach ging es ohne Probleme. Jetzt nach ca 3-4 Wochen fängt es wieder an, dass ich teilweise nicht auf oder zuschließen kann. Ganz kurios
Nebenluft gecheckt?
Ist das Angebot noch aktuell?
lass den motor mal laufen und zieh den peilstab raus, ist das geräusch dann weg?
Jaa, muss jeder selber wissen, wie er es macht. Die Kabel sind nebenbei gesagt auch relativ dünn.
Was auch noch hilfreich zu erwähnen ist, dass man die Zündung nicht einschalten sollte zum testen, solange der Stecker von dem Airbag/Warnblinkschalter nicht angeschlossen ist, sonst hat man direkt einen Fehler im Steuergerät.
MfG
jap, gehen beide auf masse!
Ausgepinnt um besser zu verlöten, man kann auch die kabel durchtrennen und beide mit einer Lüsterklemme zusammenführen aber die lötlösung gefällt mir besser.
Viel Erfolg!
jau,
sobald die zündung angemacht wird, wartet das modul 4 sekunden und gibt quasi ein phantomsignal auf die leitung und deaktiviert somit die SS.
wenn man den knopf gedrückt hält und die zündung einmal aus und wieder einschaltet wird das modul deaktiviert für den TÜV.
Soo ich habe das Teil am Wochenende eingebaut und es funktioniert einwandfrei!
Kabelbelegung am stecker ist:
Schwarz = Masse + PB2
Grün/lila = Geschaltetes Plus
Blau = PB1
Platine ist diese hier:
Beim Bestellen einfach angeben, dass es für einen Opel Adam ist, dann ist der IC korrekt programmiert.
Anbei noch ein paar Bilder vom Einbau.
IMG_8998.jpgCE44449F-B4F9-46B1-BC2C-D243DDF03E59.jpgIMG_8999.jpg
MfG