Also laut Friedrich Motorsport wird die Streetbeast in Verbindung mit der Downpipe zusammen eingetragen und dabei wird ein erhöhtes Standgeräusch eingetragen. Die Abnahme soll um die 750€ kosten.
Beiträge von Marihuuna
-
-
hält die Streetbeast anlage denn wirklich die eingetragene DB Grenze überhaupt ein mit Serien-Kat? und wie sieht es aus mit dem 200 Zellen Kat von FMS in Verbindung? Bringt mir ja leider nix wenn ichs eingetragen habe aber in einer Kontrolle zu laut ist.. Erfahrungswerte wären toll
-
Links am Motor (auf Höhe vom Turbo) hat der 1.4lT einen Blindstopfen in Form einer Schraube für einen Ölkanal, wo der reine Sauger einen Öldruckschalter hat. Dementsprechend müssten die Werte ziemlich genau sein.
Wo hast du denn den passenden Sensor her?
-
also beim Adam S muss der Motorhalter definitiv gelöst werden!
-
Gibts hier eventuell was neues?
Streetbeast von FMS bietet ja eine Klappenanlage an aber der Preis ist stolz 🥲
Hat die jemand verbaut?
MfG
-
lass dir eine in schwarz 3D-Drucken, sieht deutlich besser aus!
-
welche lampen sind denn besser? osram oder philips?
-
schadstoffprobleme jucken mich eher weniger😅 hauptsache ich entlaste alle bauteile für ein längeres leben..
Hab meinen Bordcomputer freigeschaltet und kann Digital sehen wie warm das Kühlwasser ist.
mfg
-
hat jemand schonmal drüber nachgedacht einen etwas längeren Keilrippenriemen einzubauen, da der Originale schon meines Erachtens nach wirklich extrem stramm sitzt?
Original gehört beim S soweit ich weiß ein 6PK1390 drauf. Ich denke da an einen zB 6PK1430 o.ä um vorallem den Spanner und die Wasserpumpe zu schonen, damit diese nicht mehr so stark belastet sind.
MfG
-
habs gestern auch hinter mich gebracht und die wasserpumpe getauscht. Absoluter albtraum weil man alles abbauen muss...
Gleichzeitig hab ich den Stutzen und das Thermostat aus Alu drangebaut. Jetzt ist die Kühlmitteltemperatur immer unter 100grad was deutlich besser ist.
MfG