ich meine, dass meiner diese umbördelung auch hat aber nicht so eingedrückt ist, ich schaue am Wochenende mal nach
Beiträge von Marihuuna
-
-
kauf dir ne abdrück-pumpe mit passendem deckel oder gleich ein set, schadet nie sowas zu haben und drück den Kühlwasserkreislauf ab. packste 1,2 bar drauf und schaust nach ner halben stunde bis stunde ob es sich verändert hat was es nicht darf. wenn der druck sinkt siehst du entweder wo wasser rausläuft oder eventuell auch nicht falls kopfdichtung oder wärmetauscher im innenraum defekt seien sollten. aufjedenfall weißt du dann, dass definitiv irgendwo das system undicht ist
-
Moin,
ich habe beides seit ca 10tsd KM eingebaut ohne Probleme bisher. Vorteil im Sommer : Wassertemperatur steigt bei mir nur noch auf maximal 95°C , allerdings dauert es bei kalten Tagen ein klein wenig länger bis das Wasser auf Temperatur ist.
MfG
-
Also laut Friedrich Motorsport wird die Streetbeast in Verbindung mit der Downpipe zusammen eingetragen und dabei wird ein erhöhtes Standgeräusch eingetragen. Die Abnahme soll um die 750€ kosten.
-
hält die Streetbeast anlage denn wirklich die eingetragene DB Grenze überhaupt ein mit Serien-Kat? und wie sieht es aus mit dem 200 Zellen Kat von FMS in Verbindung? Bringt mir ja leider nix wenn ichs eingetragen habe aber in einer Kontrolle zu laut ist.. Erfahrungswerte wären toll
-
Links am Motor (auf Höhe vom Turbo) hat der 1.4lT einen Blindstopfen in Form einer Schraube für einen Ölkanal, wo der reine Sauger einen Öldruckschalter hat. Dementsprechend müssten die Werte ziemlich genau sein.
Wo hast du denn den passenden Sensor her?
-
also beim Adam S muss der Motorhalter definitiv gelöst werden!
-
Gibts hier eventuell was neues?
Streetbeast von FMS bietet ja eine Klappenanlage an aber der Preis ist stolz 🥲
Hat die jemand verbaut?
MfG
-
lass dir eine in schwarz 3D-Drucken, sieht deutlich besser aus!
-
welche lampen sind denn besser? osram oder philips?