Beiträge von yeet

    Hey, ich habe einen unbenutzten Inoxcar MSD, sowie den ca. 45.000km gelaufenen Inoxcar ESD zu verkaufen. Details bitte aus den Anzeigen entnehmen.


    Set: 550€ VB

    https://www.kleinanzeigen.de/.../inox.../2872563472-223-8266


    MSD originalverpackt: 300€ VB

    https://www.kleinanzeigen.de/.../inxo.../2872539187-223-8266


    ESD: 300€ VB

    https://www.kleinanzeigen.de/.../inxo.../2872553688-223-8266


    Abholung in Weinheim oder Versand nach Absprache.



    Privatverkauf, keine Rücknahme oder Gewährleistung.

    btw,

    bei den AGM batterien ist es schon gut, wenn die vier jahre halten.

    Halten die nicht eigentlich um einiges länger da sie durch die Glaswolle Leistungsspitze viel besser vertragen? Eher Start/Stop und Stadtverkehr, aber das hat meine Werksbatterie auch noch nicht kleingekriegt mit mittlerweile 6 Jahren und über 90.000km. Eigentlich fast immer Start/Stop an und viel Stadtverkehr. Locker 10 Starts jeden Morgen und Nachmittag

    codes zeigt dir jedes noch so billige OBDII-Gerät an. Ob da jetzt Lösungsbeschreibungen im Gerät sind oder man sie in Google eingibt ist relstiv egal.


    1x 20€ ausgeben ist potenziell 5x20€ auslesen sparen. 15€ für nen Bluetooth OBDII-Adapter und 3€ für Car Scanner Pro.

    Lesen, dann vermuten, vor allem wenn man es gesagt bekommt. Das Thema gabs im Forum hier schon öfter, ist eine der bekanntesten "Sorgen" der S-Fahrer.

    Du hättest statt "50 PS mehr macht ja auch mehr Hitze" einfach erst Mal selbst schauen können ob da was dran ist. Man findet das Thema unter "ecotec wastegate crack" und landet direkt im Cruze, Sonic, etc -Forum.


    Das kommt halt extrem passiv aggressiv rüber wenn du so schreibst. "sicher, dass du nicht zu dumm bist und dich über defekte beschwerst wührend du 25% Mehrleistung fährst?"

    Weiß denn auch jemand ob ich wenn ich an meinen Adam einen S Spoiler anbringen möchte, es eintragen lassen muss oder von einem zertifizieren Händler bzw. Händler brauche der mir eine ABE mit gibt.

    Hol dir einfach den von CSR. Ist nahezu baugleich, hat eine ABE. Ist allerdings unlackiert, die Oberfläche sieht also im Licht etwas ungleichmäßig aus.

    Vielen Dank, dass du stellvertretend geantwortet hast. Das ist doch eine hilfreiche Einschätzung.

    Mit geht es in erster Linie darum, dass das Paket souveräner arbeitet. Ich möchte einfach eine sattere, sinsiblere Dämpfung, weniger Bodefreiheit und etwas höhere Federraten. Das Serienfahrwerk ist irgendwie wie eine Hollywoodschaukel.


    Tut es bei beiden absolut. Letztlich muss du jetzt für dich entscheiden welchen Weg du gehst. Gewinde gibt Einstellmöglichkeiten, ist aber teurer und hat mehr Möglichkeiten Probleme zu machen.


    B12 ist etwas günstiger und trotzdem sehr gut. B8-Dämpfer sind einfach ein etabliertes, erprobtes und extrem gutes Produkt. Federn und Dämpfer bekommst du auch einzeln falls doch mal was kaputt geht.

    Sehe ich genau so. Im Zweifel ist man doch mal unaufmerksam und hat halt extrem schnell 5000€+ an der Backe. Insbesondere die Front ist ja so sensibel und Teile dafür häufig nicht mehr lieferbar.

    Da ist bei einem kleinen "Datscher" dann direkt das Kühlerpaket, der Schlossträger, der Ladeluftkühler, etc. mit dran.