Da du ja viel Erfahrung mit dem S hast: Wie bist du jetzt mit dem ST X zufrieden?
Im schwarzen hattest du das B12? Welchen Vergleich würdest du ziehen und warum wurde es jetzt das ST?
Über ein paar Erfahrungen wäre ich dankbar. Bin auf der Suche nach einem Fahrwerk für die nächste Saison.
Sie ist nicht mehr angemeldet. Ich habe ihr das B12 abgekauft, fahre das seit ~35.000km und bin mit der Knallerbse noch gefahren.
Mir persönlich reicht das B12 um Längen. Es ist ein sehr straffes aber angenehmes Fahrwerk. Bodenwellen spürst du 100%, aber es knallt nicht, sondern federt sie weg.
Also H&R Federn bspw. knallen halt jede Bodenwelle ungefiltert ins Auto.
Die Tieferlegung ist natürlich weniger stark beim B12. Anfangs stand es auch hinten noch fast auf Serienhöhe ("Keilform"), hat sich jetzt aber echt gesetzt.
Mach dir einfach selbst einen Eindruck wie es bei mir jetzt aussieht nach 1,5 Jahren. Die Federn hinten waren ganz neu beim Einbau März '23
Das ST X hab ich bei ihr mal in Heidelberg bisschen rauf und runter gefahren auf dem Königstuhl.
Laut ihr ist es wesentlich besser und kein Vergleich, ich habe weniger Kippmoment gespürt, aber jetzt nicht weltbewegend. An den Grenzen getestet habe ich es jedoch nicht. Kommt drauf an was dir wichtig ist.
Größtenteils Alltag, ab und zu bissel sportlich? Nimm das B12. Kaum daily, nur sportlich und/oder Rennstrecke? Gewinde.
Was du beachten solltest: Sie hatte das Problem, dass sich die Gewindeverstellung festgefressen hat nach einem Jahr ca. Genaueres habe ich dann nicht mehr mitbekommen.