^^Das ist halt der Krux beim Tiefbett.
Sieht trotzdem sehr gut aus, ist halt nur nichts für den Alltag mit nennenswerter Jahresfahrleistung (wobei da die 18"er auch schon grenzwertig sind).
Die Edelstahlbetten haben auch klare Vorteile, von daher, wenn große Räder (18/19"), dann so.
Beiträge von Standspurpirat
-
-
Sicher, dass der nicht nur mechanisch vorgespannt wird, nach dem Entriegeln?
Der hat doch nen Ölkanalanschluss, wenn mich nicht alles täuscht? -
Es wäre erstmal zu klären, ob es die Wandlerautomatik oder das automatisierte Schaltgetriebe (Easytronic) ist.
Ich meine, den 1.4er mit Wandlerautomatik gab es nicht im Adam, nur im Corsa.Wenn es die Easytronic ist, hilft nur Probe(er)fahren, ob einem das zusagt.
Sie ist mit ihren 5 Gängen wohl länger übersetzt als das 5-Gang-Schaltgetriebe, das es sonst im 1.4er gibt, sprich taugt zum Spritsparen.
Ist die dritte Generation von diesem Getriebe, müsste also eher ausgereift sein.
Probleme wie bei anderen neuartigen Getriebemustern (z.B. den VW DSG) gab es da soweit ich weiß nie. -
Was heisst nen Versuch wagen, da geht es doch erstmal nur darum Kapital einzusammeln?
Zumal:
Yes we are working on a specific issue with this intellink systems. Currently this is one of the problem cars, looking to have one hired the week after next to be able to get to the bottom of it as we don't owe one at the moment.
-
Unser Adam läuft jetzt mit Aral HighTronic 5W-40 (mit dexos2-Freigabe).
Der Motor läuft warm nun viel ruhiger, war offenbar eine gute Entscheidung auf 5W-40 zu gehen. -
Der TÜV kommt an und für sich nicht in die Steuergeräte rein.
-
Dann fahr mal zum FOH zum auslesen.
Wenn eine Lampe an ist, ist auch ein Fehler gespeichert. -
War die neue Lambdasonde zu günstig oder OEM-Qualität?
Fehlercodes ESP/ABS?
-
Ich würde die Stoffsitze im Sommer vorziehen.
Selbst cognacbeige Ledersitze sind im Sommer manchmal zu warm ohne Belüftung.
Bei Stoffsitzen ist die fehlende Sitzheizung auch nicht ganz so kritisch, zudem bekommt man bei viel Kurzstrecke mit Sitzheizung ein Batterieproblem. -
Die unbeliebten Farben bei den IL4-Blenden gibt es beim FOH für 70€, da kauft man keine defekten für 45+Versand, wenn man die sowieso lackieren will.
Da lässt man dann auch den ganzen Satz lackieren, dann passt die Farbe auch garantiert zusammen. Wohlmöglich findet man sogar eine nicht-Opel-Farbe, die einem noch besser gefällt.Wenn es sie gibt, würde ich die ardenblaue Blende für IL4 einzeln ordern.