Beiträge von Standspurpirat

    LSPI fängt im kleinen an, das ist nicht an/aus, das ist wie Kavitation bei einer Pumpe, je mehr man außerhalb gesunder Betriebszustände unterwegs ist, desto größer ist der Effekt, desto mehr Arbeitstakte sind durch LSPI "gestört".

    Das was du beschreibst ist schon die sehr ausgeprägte Form.


    Ich denke auch, der Schwerpunkt ist wo anders, bei dem Problem, LSPI würde nicht den P1101 setzen.

    Ganz ausschließen würde ich es aber nicht, dass das da auch mit reinspielt.


    Hab noch ein Rest von 20% ca laut BC.

    Was für einen Intervall fährst du mit deinem Öl?

    Ich würde es unabhängig von irgendwelchen Anzeigen alle 250 Betriebsstunden wechseln.

    Das sind selten mehr als 15.000 km nach dem letzten Wechsel.


    Kein Ahnung, ob Opel bei dem Motor Longlife mit 30.000 km zulässt, würde ich auf keinen Fall machen.

    Es handelt sich hierbei um das Opel GM Dexos2. So ist jedenfalls die Beschreibung beim Onlinehändler 😅

    Öl nach Dexos 2-Spezifikation ist für deinen Motor ungeeignet.

    Mit dem Öl wird es zu LSPI kommen, fühlt sich so an, wie das was du da beobachtest (Ruckeln bei niedriger Drehzahl und hoher Last), mal unabhängig vom Fehlercode.

    Langfristig droht Motorschaden.