Was für Öl hast du in deinen anderen Autos, so dass man ggf. 20L Gebinde kaufen kann?
Jedes gute 5W-40 oder 5W-30 für eher altmodische Motoren ohne Direkteinspritzung (wie der A12XEL / B12XEL einer ist) tut den Job.
Spezifikation ACEA C3 oder GM-LL-A-025 oder Dexos (egal was) reicht bei dem Motor aus, solang die Viskosität passt.
Wir kippen in unseren 1.4er alle 250 Betriebsstunden frisches Aral High Tronic 5W-40 aus dem 20L Gebinde, das kann man sogar bei diversen Dieselmotoren mit Partikelfilter verwenden.
Artikel: Dexos®1 Gen 3 ist da. Wir stehen vor einer neuen Stufe auf dem Markt für Pkw-Motorenöl (PCMO), und Sie müssen darauf vorbereitet sein. Seien Sie bereit für die Auswirkungen auf Sie,… lubricants.petro-canada.com
Wie man dort auch so schön lesen kann, geht es vor allem um Lizenzen.
Wenn man keine Werksgarantie mehr hat, kann man nehmen, was man für richtig hält.
Sagen kann man viel, dennoch würde ich gern wissen, woher diese Info kommt?
Viel wichtiger ist doch, ob diese Information für dich überhaupt relevant ist.
Alle 2 Jahre schreiben die Fahrzeughersteller ein anderes Öl vor, dabei hat sich in den letzten 8 Jahren an deinem Motor nichts geändert.
Es gibt auch keine Berichte darüber, dass es beim 1.2er Probleme mit dem Öl gibt (anders als bei den 1.0 DIs).
Man kann darüber nachdenken warum das so ist und ob es für dich überhaupt eine Relevanz hat, muss man aber nicht. 
In deiner Bedienungsanleitung steht Dexos 2, das ist heute nicht weniger geeignet als ein Dexos 1 Gen3.