Dort geht es um die 2xUSB-Buchse: IL4: 2 USB Anschlüsse ohne ein Hub zu benutzen...
Musik müsste doch auch ohne Android Auto über USB abgespielt werden können, als Massenspeicher, oder soll gestreamt werden?
Dort geht es um die 2xUSB-Buchse: IL4: 2 USB Anschlüsse ohne ein Hub zu benutzen...
Musik müsste doch auch ohne Android Auto über USB abgespielt werden können, als Massenspeicher, oder soll gestreamt werden?
Laufen die Taster am Lenkrad beim Adam nicht über Low-Speed-CAN-BUS oder eine Widerstandskaskade, sprich da ist nur eine Ader für das Signal?
Victory-Design musste ich glatt mal googlen, früher nannte man sowas OPC-Schneeflocken.
Ist natürlich nichts, was man Fahrzeughersteller in einen Zubehörkatalog schreiben kann.
Ich finde der Umbau auf 4-Kolben ist grundsätzlich eine richtig gute Idee, wenn man mit dem Adam Sport machen will.
Müsste man mal Probefahren, nicht dass eine zu große Bremse vorne die Hinterachse zu sehr entlastet und das ganze dann im Salto mortale endet.
Gestern kam noch eine Lieferung an: Ich hatte bei Fischer Stahlflex angefragt, da mein Adam ja auch des Öfteren im Rennstreckenbetrieb läuft.
Die netten Leute von dort haben mir dann ein Angebot unterbreitet, das ich nicht ablehnen konnte10% Neukundenrabatt, nochmal 10% Rabatt wegen der Rennstreckeneinsätze und die rote Ummantelung gabs als Sponsoring geschenkt.
Hier sind sie nun, meine Stahlflexbremsleitungen![]()
Wenn du Pech hast, passen die nicht mit deinem geplanten Brembo-Umbau!
Mit der Vmaxx-Bremse dürfte es hingegen keine Probleme geben, da liegen Adapter dabei.
Die Frage ist halt ob die Brembo-4-Kolben vom Corsa D oder die vom Corsa E.
Bei der vom Corsa E ist nochmal deutlich mehr Material vorhanden, so dass die natürlich thermisch auch mehr bestastet werden kann.
Selbst die vom durchmesser kleinere vom Corsa D hat aber schon mehr Masse, obwohl kleinerer Durchmesser.
Was man dabei nicht vergessen sollte, ungefederte Masse an den Vorderrädern wird mehr, aber ich habe keine Ahnung wie sehr sich das bemerkbar macht.
Ich würde die Bremse von AT-RS kaufen, die ist auf dem gleichen Niveau wie die Brembo vom Corsa E und kann problemlos mit Teilegutachten eingetragen werden.
Die Sets aus England sind ungefähr genau so teuer und für die Nachrüstung der Corsa E Bremse gibt es kein Papier (im Umrüstkatalog nicht vorgesehen).
Gerade gesehen, mein Link oben scheint tot zu sein, hier nochmal:
https://www.at-rs.de/shop/inde…f2df40934796f9&acPath=405
VMAXX 4-Kolben Bremsanlage 330mm bestehend aus:
- 4 Kolben Aluminium Bremssätteln in rot lackiert
- zweiteilige geschlitzte Bremsscheiben mit Aluminium Bremstopf
- Bremsbeläge
- Bremssattelhalter
- Montagematerial
Rennsport Technologie mit TÜV-TEILEGUTACHTEN = 100% Strassenzulassung!!
V-MAXX Sportbremsenkits werden mit fahrzeugspezifischen Adaptern geliefert, an denen die originalen Bremsschläuche befestigt werden können.
Wir empfehlen zur weiteren Optimierung Evolity Stahlflexbremsschläuche im Komplettset für Vorder- und Hinterachse.
1.125,00 €
Stahlflex gibts für 129€ dazu, andere Bremssattelfarbe für 119€.
Habe oben im Beitrag noch die Vmaxx-Bremse ergänzt, dürfte für den Adam S die beste Lösung sein, weil ein Gutachten vorhanden ist.
Du meinst die Brembo-Bremse, da sind auch andere, etwas kleinere (Corsa D, d=305mm) bzw. größere (Corsa E, d=330mm) Scheiben dran (vs. d=308mm Adam S).
Scheint so, dass du auch die "Flansche" für die Befestigung der Sättel am Achsschenkel brauchst, evtl. andere Achsschenkel.
Zudem brauchst du wohl 17" Winterräder, zumindest bei der E-NRE-Bremse.
Zu guter letzt fehlt noch die Papierlage für den TÜV, sollte man als erstes klären.
Einfach mal selber schauen/vergleichen:
Adam S 16" https://opel.7zap.com/de/car/m13/j/0/21-1/
Corsa D OPC 16" https://opel.7zap.com/de/car/s07/j/0/14-1/https://opel.7zap.com/de/car/s07/j/0/12-5/
Corsa E OPC 16" https://opel.7zap.com/de/car/x15/j/0/18-1/
Corsa D NRE 16" https://opel.7zap.com/de/car/s07/j/0/16-1/https://opel.7zap.com/de/car/s07/j/0/17-1/
Corsa E NRE 17" https://opel.7zap.com/de/car/x15/j/0/19-1/
Alles in allem ein teurer Spass.
Wenn man damit nicht gerade auf die Rennstrecke will, sollte man davon wohl Abstand nehmen.
Die 16"/308er Bremse ist ne gute Wald&Wiesen-Bremse, der leichte Adam wird mühe haben, die auszureizen.
Vorher würde ich erstmal Stahlflexschläuche an der 308er verbauen.
PS:
Bei Ralf Schmitz/AT-RS gibt es für den Adam S eine 17"-330mm-4-Kolbenbremse mit TÜV:
https://www.at-rs.de/shop/index.php?page=product&pID=352656
Ich finde den Preis fair und würde es dafür machen lassen.
Alternativ warten, bis dir jemand rein fährt.
Klingt gut!
Für mich ist Leasing wegen 30.000 km/Jahr leider wenig attraktiv...
Der Adam macht in normalen Zeiten auch seine 20.000...25.000 km/Jahr.
Da bleibt einem dann immer nur kaufen, verschleißen, kaufen.