Beiträge von Standspurpirat

    1. Beschäftige dich doch mal genauer damit?

    Man kann den Shop auf Euro umstellen, man zahlt als EU-Kunde keine VAT sondern bei Einfuhr Steuern und Zoll plus Verzollungsgebühr (das ist nicht bei allen Händlern außerhalb der EU so!)

    Am Ende kommen ~585€ zusammen, wenn das Retrofit Kit Kit 3 in deinen Händen ist.


    2. Ja, und?


    3. Vielleicht sollte man als Bedenkenträger in solchen Diskussionen nur am Rande Teilnehmen?

    Ich weiß es ist der Zeitgeist, überall was dazu zu schreiben, auch wenn man keine Ahnung hat.

    Mir stinkt sowas und ich opponiere grundsätzlich bei sowas.


    4. Sowas baut man selbst ein, macht fehler, lernt dabei, entwickelt sich weiter, zahlt auch mal Lehrgeld.

    Oder man macht halt nichts dergleichen und entwickelt sich auch nicht weiter.

    Das du bisher zu letzterer Gruppe gehörst, ist offensichtlich.

    Trau dich!


    Nicht riskieren, einfach machen!

    Besser nicht so viel denken, oder soll ich fabulieren sagen?


    Nur weil du vor allem Angst hast, was mit dem Auto zu tun hat (vgl. Bremsenthema), und da am liebsten die Finger von lassen willst, gilt das nicht für alle anderen.

    Du bist da echt zu übervorsichtig!


    530 Tacken

    443,99€ + 24€ Versand z.Z. etwa 23% MWSt + Zoll + 16€ beim Postboten.


    ich denke mal, das Teil muss noch beim Freundlichen angelernt werden, so sich einer findet.

    Das Ding kommt einbaufertig passend zur VIN programmiert zu einem nach Hause.

    kein Rückgaberecht, kein Hinweis auf Gewähr, kein Hinweis auf Versandkosten, Gerichtsstand ist eh schnuppe

    Versandkosten werden im Warenkorb angegeben.

    In UK besteht auch bei gebrauchten Waren eine Gewährleistungsfrist von 6 bzw. 5 Jahren, zudem:

    Do you use genuine parts?

    Yes, all of the parts supplied in our kit are genuine and come with a 12 month warranty as standard.


    Kontaktdaten:

    Unit 10, Tyneside Autoparc, Newcastle upon Tyne, United Kingdom
    +44 7768 819538
    contact@intellilinkmods.co.uk

    VAT Number 381603700



    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ...

    Das Thema ist nicht tot zu bekommen... :/


    Vielleicht bin ich mit @StephanSt ja nicht alleine, dass diese Rettungskarte aus einem Unfallauto noch nie genutzt wurde.

    Vielleicht sind hier noch mehr Menschen, die damit zu tun haben?

    Würde mich freuen, wenn jemand als Einsatzkraft hier wirklich schon mal Rettungskarte oder QR-Code genutzt hätte oder Zeuge dessen geworden ist und berichten würde.


    Standard ist inzwischen, dass die Feuerwehr die Informationen aus der Rettungskarte über das Kennzeichen abfragt, anstatt das Fahrzeug selbst identifizieren zu müssen.

    Niemand wird nach einem Unfall eine Rettungskarte in eurem Auto suchen, niemand einen QR-Code scanen.

    Wenn man sich als Feuerwehr auf sowas verlässt, dann klemmt es schon an anderen Stellen.

    Ein Tipp noch, mach dich nicht mit gelochten, geschlitzten oder genuteten Scheiben unglücklich, sowas führt eigentlich immer zu unerwünschter Geräuschentwicklung und manchmal auch zu komischem Bremsgefühl.

    Einfach normale ATE-Scheiben, Beläge evtl. ATE Ceramic für weniger Staub, und gut.


    Manche FOH bauen dir auch mitgebrachtes ein.

    Manche bestellen dir auch ATE oder was anderes aus dem Zubehör, wenn du danach fragst, statt der oftmals teureren Opel-Teile.

    Einfach fragen.

    Machs doch einfach so?

    Link direkt auf den Timestamp inkl. Einbettung:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es war dieser Tage auch ein großes Kurvenmonster namens Steeda Q767 auf der NOS! :12399:

    THE BEST "Ford Mustang" I've Driven: Steeda Q767 Mach 1 // Nürburgring
    Thank you Steeda Europe for this experience!https://steeda.eu.com/products/2023-steeda-q767-mach-onehttps://www.instagram.com/fiegeperformance/https://www.in...
    www.youtube.com

    Es ist nicht relevant, das ist halt das Öl, was die FOH im Regal haben.

    Kauf nen gutes Öl und das Ding läuft.

    Jedes Öl nach ACEA C3 wird funktionieren, muss nichtmal nach Dexos sein.

    Dexos2 steht übrigens in der Betriebsanleitung, es gibt keinen sachlichen Grund davon abzuweichen (ist kein Direkteinspritzer mit Ottopartikelfilter und LSPI-Problemen), Opel hat das auch nur geändert, damit es für die Werkstätten einfach bleibt.


    Vermutlich tut es sogar das Meguin Super Leichtlauf 5W-40, denn ACEA A3 reicht auch, dein Adam hat keinen Ottopartikelfilter. Die Paar Werte, die da knapp außerhalb der Dexos2-Spezifikation sind, werden deinem "einfachen" Motor kein Leid antun, sind evtl sogar besser für ihn.