Die Radlager sind das Bindeglied zwischen Bremsscheibe und Bremsbelag.
Ich würde mal den Rundlauf der Bremsscheiben am Auto prüfen, wenn die nicht rund laufen danach den Rundlauf der Radlager.
Beiträge von Standspurpirat
-
-
Da ist doch was im Argen.
Wurden die Radlager mal geprüft? -
Meine Buchse 13519224 ist am IL4 verbaut, der Test mit Apple CarPlay steht noch aus.
Was ich eben getestet habe und es funktioniert:
- 2 USB-Sticks: es steht USB1 und USB2 als Quelle zur Verfügung und das Abspielen von beiden funktioniert.
- 1 USB-Stick und Android Auto: Musik spielt weiter vom USB-Stick, während über die zweite Buchse Android auf das IL gespiegelt wird.
Gekostet hat mich die Buchse beim freundlichen litauischen Verwerter ~40€ inkl. Versand, stammt aus einem 2018er Insignia B.
Edit:
Ein erster Versuch mit CarPlay war soeben erfolglos.
Wie es scheint, hat das Iphone über Bluetooth eine CarPlay-Verbindung herstellen wollen, die USB-Verbindung war ihm egal?!
Vielleicht muss da mal jemand ran, der sich mit Apple CarPlay auskennt? -
Diese nicht feuchtigkeitsgeschützte Lampenfassung als Steckverbindung taugt nichts.
Da müsste man nen passenden Gegenstecker ran machen, der in den Opel-Stecker passt, und nicht nur in die Lampenfassung am Opel-Stecker. -
Vermute ich ja auch: GB=Großbritanien.
Vielleicht sticken die das auch "falsch herum", wenn man lieb fragt?@Neanderl
Kannst du uns den Anbieter sagen? -
Danke für die gute Anleitung.
Deine Manschetten kommen vermutlich aus GB, oder warum ist die Schrift auf dem Kopf?
-
Heute ist die graue Sonnenblende geliefert worden und fügt sich wunderbar ins Auto ein.
Falls jemand Bedarf an der regulären Sonnenblende hat, für Färbeversuche, Beziehen oder Airbag-Aufkleber ablösen, bitte Kontakt aufnehmen. -
Wie ist das Fahrgefühl denn im Winter, wenn man den kalten Motor eigentlich schonen will, die Pedalbox ihm aber in die Fresse gibt?
Letztlich verschlechtert man nur die Regelbarkeit der Drosselklappe.
Nicht mehr der eigene Fuß entscheidet, wieviel Gas tatsächlich gegeben wird, sondern die Kennlinie der Pedalbox.
Kann man schön finden, muss man aber nicht. -
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Du liegst richtig, die Gedenksekunde entsteht nicht am Pedalpoti, kann man also auch manuell "überspielen", indem man einfach selbst viel mehr Gas gibt, als man es normalerweise tun würde.
Nichts anderes machen diese Boxen, dem Motor "in die Fresse treten", weil der Fahrer zu zaghaft ist.
Man kann mit der Box weiter zaghaft Gas geben und beschleunigt trotzdem so, als wüsste man, was man tut.Tipp am Rande: Bei Vollgas hat ein Benzinmotor mit Drosselklappe den besten Wirkungsgrad.
-
Falls es eine Zubehörfelge mit der Reifengröße gibt, könnte man deren Gutachten wohlmöglich als Vergleichsgutachten einer Eintragung zu Grunde legen.
Die Auflagen müssen einem dafür aber schmecken und die Felgenmaße müssen für dieses Prozedere auch identisch sein.
Ich vermute es wird schon daran scheitern, ein Gutachten mit 225/40R18 für den Adam zu finden.
Spätestens dann wird es völlig unwirtschaftlich.