Beiträge von GB20T

    Hallo Michael :m0023:


    vielen Dank für die tröstenden Worte.

    Wie ja schon geschrieben, "nervt" die Rennerei/Fahrerei ... ist natürlich auch nicht wieder "um die Ecke" ... kürzester Weg 17 km (einfach) ... dann aber die Diskussionen mit dem "Chef" ... TÜV nur alle 14 Tage ... ich könnte heulen ...


    Bin gestern abend ja hauptsächlich über die neue Vmax von 228 "gestolpert" ... und dann musste ich noch weiter recherchieren ...


    Wenn ich das so eintragen lassen würde, wären die ganzen Papiere/Daten durcheinander (Vmax, Reifen-Index etc.) ... und falls mal jemand den ADAM nach mir fahren sollte, wird er evtl. seinen "Spaß" dran haben ... auf jeden Fall aber, wenn mal 17-Zöller gefahren werden sollen ..
    Das wird bei mir aber nicht der Fall sein. :floet::P:lol:


    Aber ich will ja auch im eigenen Interesse korrekte Papiere haben. ;)


    Mal schauen, wie es weitergeht ... :gruebel:


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Neuer Status:

    DP wurde am Freitag eingebaut ... (aktuell) leiser als der Serienkat ... :staunen: ... hoffentlich kommen da im Laufe der Zeit noch ein paar dB dazu ... :floet::P:lol:


    Heute war AU/HU und die TÜV-Abnahme der DP ... im ersten Moment erfolgreich ... ABER ...

    Den Prüfer hat irgendwann "gestört", dass im Teilegutachten u.a. folgendes steht:

    15.1/15.2 Geschwindigkeitsindex beachten 1)


    1.jpg



    Ist dann wohl davon ausgegangen, dass aufgrund der Mehrleistung von 2 kW die Vmax auf >228 steigt ... das hat er sogar in den Papieren vermerkt ... :huh::gruebel:

    Und dann aufgrund des Zusatzes bzgl. Geschwindigkeitsindexes nur noch W od. Z-Reifen erlaubt sind ... für die werksseitig "erlaubten" 17er ... und der danach eingetragen ASTRA-Felgen mit 225/35 R18 ... leider "nur" V-Reifen ... eine Änderung der Fahrzeugpapiere notwendig ist.

    Er hat zwar vesucht, eine relativ "gute" Lösung zu finden ... nicht aber ohne Korrektur der Papiere von V- auf W od. Z-Reifen. :(


    Da ich selten ein Gutachten so genau gelesen habe wie in diesem Fall, wusste ich, dass da was nicht passt ... u.a. anderem, dass sich die Vmax nicht ändert ... habe ich versucht zu korrigieren/diskutieren ... aber da hat sich der Werkstatt-Chef eingemischt

    ... "wenn das doch im Gutachten drinsteht ..." ... :(

    Würde auch mal behaupten, dass er "etwas angefressen war" ... :(


    Weil ich keinen Stress wollte. habe ich mich zurückgehalten ... :( ... wohlwissend aber, dass ich im Recht war.


    Ich wusste, dass ich irgendwo gelesen habe, das sich die Vmax nicht ändert ... und ich habe es gefunden. :floet:


    T = Vmax = unverändert ... somit weiterhin "210" ... und keine W- oder Z-Reifen vorgeschrieben ... und diesbezüglich KEINE Änderung der Papiere notwendig.


    Versuche, die Tage mich nochmal mit der Werkstatt in Verbindung zu setzen ... ein TÜV-Prüfer ist aber erst in 14 Tagen wieder dort ... ob es der gleiche ist, kann nicht vorhergesagt werden ... :(


    Naja, in erster Linie bin ich froh, dass die Abnahme okay war (AU, Lautstärke) ... ich jetzt schon mal Papiere habe ... aber dann wieder die "Rennerei", bis alles in Ordnung ist ...


    LG

    Gerald :GB20T_re:

    Ich würde alle 4 Federn wechseln und ersetzen durch H&R oder Eibach:m0008::m0007:

    So ein früher Federbruch ist ein Wink des Schicksals:m0038:

    :123vvv:  :lol:


    ...Nein bei 12000km ist es wohl nicht nötig beide zu wechseln,das ist bestimmt ein Materialfehler...

    Eine Achsvermessung würde ich bei jeder Demontage des Federbeins oder Fahrwerks machen,ist aber nur meine Meinung ,ich habs bis jetzt immer so gemacht und keine Probleme gehabt....

    Sieht aber jeder anders....

    Ich würde (mind.) beide wechseln ... denn, wenn Materialfehler, dann sind bestimmt alle aus einer Charge ...

    Achsvermessung ... wenn hintere Feder, dann würde ich wohl etwas überlegen ... vorne ist es ein MUSS, da ja das kompl. Federbein ausgebaut werden muss.


    Letztendlich ist es aber so, wie Michael schon geschrieben hat ... sieht jeder anders. ;)


    Gruß

    Gerald :GB20T_re:

    Gab es beim Rocks nicht mal Lieferschwierigkeiten mit den Kunststoffteilen außen?

    Weiß das nicht mehr so genau .

    Black Betty, hallo Thomas :m0023:


    Ja, das stimmt ... gab da schon Probleme mit der Ersatzteil-Versorgung ... speziell beim Rocks. :(

    Hier z.B. ging es um Einstiegsleiste/Schweller ...


    Der TE hat ja aber schon geschrieben (Beitrag #1), dass ihm/ihr nur der Rocks gefällt ...

    Dann bleibt wohl nur, das Risiko im Schadensfall einzugehen ... oder auf Rocks (oder ADAM kompl.) zu verzichten. :(


    Aber ... Er/Sie wollte ja Informationen, auf was man achten soll ... und das ist wirklich so eine Sache, die man bei der Entscheidung Pro/Contra Auto mit berücksichtigen sollte.


    @Edit ... bis ich recherchiert habe, ist mir der Michael etwas zuvorgekommen. ;)

    Ob es allerdings "nur" ein Lieferengpass war ... möchte ich bezweifeln ... :floet:

    Schaut Euch einfach mal an, welche orig. Zubehörteile (-oder Ausstattungsteile) es nicht mehr gibt ... :(


    Nichtsdestotrotz ist der ADAM ein tolles Auto ... gute Qualität, Ausstattung, macht viel Spaß ... und sicherlich sind sehr viele Teile noch verfügbar. ;)


    Gruß

    Gerald :GB20T_re:

    ... Du hast links und rechts Türkontakte.
    Die sind glaube ich einfacher zu finden.

    Die Türkontaktschalter (in der A-Säule), wie man sie von früher kennt, gibt es in der Form leider nicht mehr ... zumindest nicht im Astra H u. ADAM ... sicher auch in anderen "neueren" OPEL nicht mehr.

    Darum müsste mWn so ein "Signal/Strom" am Türschloss oder eben im Immenraum abgegriffen werden.

    Habe da auch noch so eine kleine, nette Idee in der Richtung, die ich gerne umsetzen würde ... leider kenne ich mich da nicht gut genug aus. :(
    Und bevor mir der ADAM, oder auch der Astra abfackelt, lasse ich das lieber, bzw. ich bin auch auf der Suche nach einem "Experten", der mir da weiterhelfen kann ... oder wenigstens eine gute Anleitung geben kann.


    Denke, dass die Idee von radeldirk, das "Signal oder Strom"" von der Innenraumleuchte abzunehmen, die einfachste ist.


    Mal schauen, vielleicht findet sich ja jemand. ;):floet:8)


    Gruß

    Gerald :GB20T_re:

    Es gibt Neuigkeiten ... :P


    Musste mich zwischenzeitlich zwar noch ein wenig aufregen/ärgern ... letztendlich habe ich aber heute ... nach fast 2 Wochen ... endlich das richtige Gutachten bekommen (direkt von FMS). :m0011:

    Nun hoffe ich, dass der Mechaniker meines Vertrauens bald Zeit hat, um die DP zu verbauen ... und den ADAM dann beim TÜV (oder einer ähnlichen Organisation) vorzuführen.
    Hoffentlich klappt alles so, wie ich mir das vorstelle/erhoffe. ;) :floet:


    Werde berichten.


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Danke für die Hilfe, die Maße der Batterie finde ich nicht im Handbuch. Ich gehe davon aus, ich messe bei der alten, welche Maße ich brauche richtig?

    Kannst auch bei e*** oder anderen Shops nach der originalen Batterie suchen ... und in den meisten Fällen sind die Abmessungen auch angegeben. ;)


    Gruß

    Gerald :GB20T_re: