Beiträge von GB20T

    Meine Batterie war die erste von 2016,die hat ja auch funktioniert, wollte es aber nicht riskieren. (nicht das ich irgendwo stehe und irgendwas ist mit unserem pflegebedürftigen Sohn)

    Habe die Batterie auch noch stehen und werde die auch mit Ctek bepowern...

    Jetzt bin ich erstmal zufrieden mit der Varta D52.

    schlu3h, hallo Christian ...

    ist natürlich absolut vernünftig/richtig, wenn Du überhaupt KEIN Risiko eingehst!!! :thumbsup:

    Bei mir wäre es aktuell so, dass ich vielleicht verspätet auf die Arbeit ... oder nach Hause komme. :lol:
    Aber immerhin hält die Batterie grob geschätzt nun schon mind. 7-8 Monate ohne Probleme durch. ;)


    Hier mal ein Link , den ich ... nicht nur Dir ... empfehlen kann. ;)

    Sehr geiles Teil!!! :thumbsup:


    Mein Vater hat mir das mal empfohlen, nach Info von einem guten Bekannten ... aber zu einem Zeitpunkt, wo ich meine "Powerbank mit Starthilfe" fast neu hatte (annähernd 100 €) ... und irgendwie auch stolz drauf war ...
    Auf Treffen schon als Powerbank für Handy, Kamera etc. benutzt.
    Und da gebe ich im Normalfall ja nicht nochmal Geld aus ... und, ganz ehrlich gesagt, war ich aber auch etwas skeptisch. :floet:
    Aber, als meine Powerbank "versagt" hat, hat mir das andere Teil weitergeholfen. ;)


    Was soll ich sagen ... dann musste ich mir so ein Teil doch zulegen. :lol:

    Nimmt nicht viel Platz weg ... man ist auf keine andere Hilfe angewiesen (anderes KFZ) ... zudem kann man ja auch mal helfen.

    Das "durfte" ich auch schon mal bei 'nem OPEL-Treffen (selbst mit dem alten Gerät).


    Also, das Teil ist nur zu empfehlen! ;)


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Bei meinem ADAM hatte die Batterie im letzten Sommer (nach etwas mehr als 4 Jahren) ... im Nachhinein sage ich ... auch mal "gestreikt" ...
    Knapp 2 Tage gestanden ... (bewusst) keine Verbraucher angelassen ... aber es ging GAR NICHTS MEHR ... keine Zentralverriegelung, Innenbeleuchtung ... nada.


    Habe zuerst so eine Power Bank mit Starthilfe benutzt ... die eigentlich auch gute Bewertungen hat ... keine Chance.

    Dann vom Vater eine Starthilfe-Box Jump Start ... mit Ultrakondensatoren (lädt sich aus der Restenergie der schwachen Batterie auf) ... und siehe da ... ich konnte ihn wieder starten!


    Weil ich befürchtet habe, dass evtl. noch LiMa etc. defekt ist ... und womöglich eine neue Batterie auch gleich wieder die Grätsche macht ... habe ich Batterie u. LiMa durchmessen lassen.

    Ergebnis: Beide Teile waren noch okay.


    War am überlegen, kurzfristig die Batterie vom Astra H einzubauen ... nach dem Testergebnis habe ich das gelassen ... in der Hoffnung, dass ich die paar Tage bis zur Lieferung einer neuen Batterie damit auskomme.


    Daraufhin eine neue Batterie bestellt ... weil ich mir dachte, wenn schon "angeschlagen", dann hält die nicht mehr soo lange.

    Batterie wurde ein paar Tage später angeliefert ... und steht seitdem im Regal rum.

    Die alte Batterie wurde kurz nach dem Problem dann mal 1-2 Tage an das gute CTEK Ladegerät gehängt ... später ein paar wenige Langstrecken ... seitdem funktioniert die einwandfrei ... auch im Winter, bei fast nur Kurzstrecken ... :floet:

    Solange sie funktioniert, bleibt sie drin.


    Bei meinem Astra musste ich alle 2-3 Jahre eine neue Batterie einbauen ... die erste war noch eine OPEL/GM, danach habe ich auf andere zurückgegriffen ... aber keine Billig oder NoName-Produkte.


    Mein Fazit nach vielen Jahren ... wenn nach 4-5 Jahren mal 'ne Batterie kaputtgeht, dann ist es eben so.

    Passiert sowas schon nach 2-3 Jahren, dann ist es natürlich ärgerlich.

    Aber es kommt eben auch auf die Art und Weise an, wie das Fahrzeug bewegt wird ... Kurzstrecken, viele Verbraucher an, auch Musik ... ;) ... das sind Faktoren, die eine Batterie nicht so sehr mag. ;)


    Gruß

    Gerald :GB20T_re:

    Zuerst einmal vielen Dank an alle, die mir weitergeholfen haben.


    Zwischenstand:

    Nachdem die Firma, bei der ich das Teil gekauft habe, sich gleich mit FMS in Verbindung gesetzt hat, wurde ich gebeten, Bilder der DP und des Typenschilds zu machen (damit FMS das prüfen kann).
    Habe mir die Bilder schicken lassen (da ich dienstlich unterwegs bin) ... und ... es sieht so aus, als ob ich doch die richtige DP habe. :m0011:
    Scheinbar ist wirklich nur ein falsches Gutachten dabei.
    Bin mittlerweile aber echt zuversichtlich, dass ich das passende Gutachten bekomme.

    Warte aber mal auf die schriftliche Bestätigung ... 8o
    Was anderes bleibt mir eh nicht über. :lol:

    Werde berichten, wie das Thema ausgegangen ist. ;)

    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Moin Roberto Adamo,


    vielen Dank schon mal.


    Leider kann ich die Bilder nicht öffnen ...

    "Zugriff verweigert ...

    Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können." :gruebel::gruebel:


    Mir wurde auch schon von einem anderen User Hilfe angeboten ... mal schauen, ob ich weiterkomme.


    Desweiteren habe ich die Firma angeschrieben, bei der ich das Teil gekauft habe.

    Hoffe echt, dass "nur" das falsche Gutachten dabei ist ... nicht dass ich das Teil zurückschicken muss, und womöglich keinen Ersatz mehr bekomme ... war nämlich ein recht guter Kurs (im Vergleich zu anderen Händlern).

    Kann leider erst am WE nachschauen, ob die DP die richtige ist, da ich aktuell noch unterwegs bin ... bis dahin bleibt mir nur Hoffnung. :rolleyes:


    Gruß

    Gerald :GB20T_re:

    Guten Abend,


    ich habe wirklich schon die SuFu (Such-Funktion) genutzt ... kann aber leider keine Antwort auf meine Frage finden. :(
    Hoffe, ich habe nix übersehen.


    Ich habe mir, wie an anderer Stelle schon mal angeführt, eine Downpipe mit 200 Zellen-Kat der Firma FMS gekauft... allerdings nicht direkt von FMS ... aber es gibt ja u.a. auch namhafte Tuner, die die FMS-Produkte anbieten.

    Und in der Regel dann auch mit der entsprechenden EG-Betriebserlaubnis geliefert.


    Evtl. soll in naher Zukunft das Teil auch verbaut werden, darum habe ich mir mal der beigefügte Gutachten näher angesehen ... auch um bei verschiedenen "Prüfstellen" vorzufühlen wegen der Eintragung.


    Dabei ist mir (leider) aufgefallen, dass ...

    1. im Gutachten eine falsche Typ-Nummer angegeben ist ... 981106T-X3-DP statt 981102S-DPKAHJS

    2. das Gutachten, bzw. diese Downpipe nur für CORSA D/E sind ... nicht aber für den ADAM S.


    Ich könnte mir zwar vorstellen, dass die DP tatsächlich passt, weil es viele baugleiche Sachen/Komponenten gibt zwischen ADAM S, CORSA D/E ... aber mMn bekomme ich die Downpipe mit dem vorhandenen Gutachten NICHT eingetragen. :(


    Hat vielleicht jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. gab es eine Möglichkeit, mit einem solchen Gutachten das Teil dennoch eingetragen zu bekommen. ?
    ODER ... hat vielleicht jemand ein Gutachten von FMS für die Verwendung der Downpipe im ADAM S ?


    Im Voraus schon mal vielen Dank!


    Viele Grüße.

    Gerald :GB20T_re:

    Hey Danny :m0023:


    ja, sieht wirklich toll aus! :thumbsup: :m0007:


    Wirklich das i-Tüpfelchen zu dem eh schon tollen Unikat! :thumbsup:


    Bin echt froh, dass ich Dich dazu "überreden" konnte! ;)


    Freue mich echt so, als wenn das mein eigenes Modell wäre! :P8)


    Wünsche Dir viel, viel Spaß damit!!!


    LG
    Gerald :GB20T_re: