Öldruck im Leerlauf 3,5 bar

  • Kumpel fährt Opel Adam S, ab und an müffelt es im Motorraum nach Öl.

    Öl und Filter sind neu, 5w-30.

    Öldruckmanometer zeigt im Leerlauf 3,5 bar, bin der Meinung das ist zuviel.

    Hängt da irgendein Regelventil, gibt es da Probleme?

  • Das einzige mir bekannte Problem ist die Kurbelgehäuseentlüftung, bei der das Ventil gerne mal ihren Dienst einstellt. Aber wie das Druck auf das Ölsystem bekommen soll ist mir nicht schlüssig. Sind da ggf ein paar Läufe verstopft?

    Öldruckschalter gibt es, der könnte sonst hängen.


    Aber sicher, dass das zu viel ist? Peugeot bspw. ist mir bekannt wo 3bar im Leerlauf normal ist und 5,5-6 bar auf Drehzahl.


    Ölstand ist i.O.?

    Instagram opel.adam.i500

    Adam S - Grill aus racegitter.de-Gitter | dbilas Edelstahl-Turboeinlass | EDS Phase 1 175PS/270Nm | Eibach/Bilstein B12 Pro Kit | BBS RX 241 | SCC Spurplatten 2X15mm VA, 2x20mm HA | Powerflex PU Drehmomentstütze | Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat | Corsa D OPC Schaltknauf


    Audio: Match M5.4 DSP | Match PP8E-Q 8"-Subwoofer | Option OP-165 Türen+Hochtöner | gedämmte Türen

    System professionell eingemessen von ARS-Stuttgart.de

  • Aber sicher, dass das zu viel ist? Peugeot bspw. ist mir bekannt wo 3bar im Leerlauf normal ist und 5,5-6 bar auf Drehzahl.

    Genau, auch bei Opel gibt es Motoren mit solchen Öldruck.

    Der Z22SE zum Beispiel, auf Betriebstemperatur 3,5 bar im Leerlauf und 5,5-6 bar auf Drehzahl.

    Kalt 5 bar im Leerlauf, über 9 bar auf Drehzahl!

    Grüße aus Belgien! :1rt23:


    Adam S 2017 / Stage 1 / Inoxcar MSD / AP Gewindefahrwerk / Recaro / Video