Kaufberatung Opel Adam Jam 2014/69PS oder 2016/87PS

  • Danke dir!

    Ja, das ist klar, dass bei einem Gebrauchten immer was sein kann, auch wenn beim Check alles ok ist. Ich hoffe halt, dass die niedrige Laufleistung das Risiko reduziert... Hattet ihr euren vom Händler gekauft? Dann wäre der Anlasser ja noch ein Gewährleistungsfall innerhalb von 12 Monaten...

  • Hallo Jennyy , :bye:

    Der Dachspoiler ist kein Kriterium für mich - aber er bringt mich zu einer anderen Frage: Wie sieht es denn grundsätzlich mit Ersatzteilen aus, da der Adam ja nicht mehr produziert wird..?


    Und: Wieviel realistischen preislichen Verhandlungsspielraum hab ich deiner Meinung nach ungefähr beim 2016er? (vorausgesetzt beim Check ist soweit alles ok)

    Was die Ersatzteilen angeht :
    Der Adam steht noch auf den GM Plattform und nicht auf den heutigen Besitzern ---> Stellantis / PSA .
    Opel ist in 2017 verkauft worden und somit wird es auch mit den Ersatzteilen eventuell ein wenig enger aussehen als in der Vergangenheit .

    Wurde aber " für mich " kein Grund sein jetzt den Adam nicht zu kaufen .


    Was der Preisverhandlung angeht ist immer so ne Sache ......... und liegt natürlich hiermit auch an den Verkaufer.

    Da es Privat ist , kannst du immer besser verhandeln bin ich der Meinung als beim Händler .

    "ich " wurde ganz Frech einfach mal 8000 € anpreisen wenn du " vor Ort " bist und nicht am Telefon .

    Wenn ihr euch dann irgendwie zwischen 8300 und 8500 einigen könnt wäre dieses doch okay find ich .


    Ich habe gerade in der Anzeige gelesen : --->

    Gerne kann auf eigene Kosten ein Ankaufstest gemacht werden.


    Dieses ist doch schon sehr viel wert finde ich .

    Der Verkäufer will hiermit auch ausdrucken das der Wagen gut ist und nichts zu verbergen hat .


    Spreche ihm auch nochmal auf Winterräder an . Ansonsten musst du dieses auch noch für dich mit ein kalkulieren .


    Auf deine Frage wo ich meine gekauft habe : Ich habe ihm damals in 2016 selber Konfiguriert und neu gekauft .
    Habe ihm aber seit ende 2024 nicht mehr und habe mich für ein Insignia entschieden .

    ( Auch eins der auf GM Plattform lauft und nicht auf Stellantis / PSA . )
    Aber ich mache mir auch nicht die größte Gedanken was Ersatzteilen angeht .

    Und wenn es etwas länger dauert ... ist es halt so .


    Gruß Danny :iu555t:

    2303.png

    :auto: Adam fahren macht süchtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen kontaktieren sie bitte ihren FOH :auto:

  • Jennyy


    Wir haben zwei Adams und beide als Mitarbeiterautos mit 1300 bzw. 7200km gekauft.Mit Werksgarantie,von daher hatten wir keine Sorgen.Meine Frau hatte 2 Jahre Garantie und ich hab bis 5Jahre verlängert.

    Wenn Du vom Händler kaufst hast Du ja ne Gebrauchtwagengarantie.

    Von Privat gehts halt nur über die Preisverhandlung.Was Du da rausholst ist für Dich ein Reparaturpolster....


    Gruß :green_re:

  • https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/opel-adam-rocks-1-4-1399883540/

    Besseres Radio, Klimaautomatik, jünger.

    Nur diesen fürchterlichen alcantara-bezug für die Verkleidung im Innenraum vom Armaturenbrett müsste man vielleicht entfernen...

    Könnte man vielleicht als Verhandlungsgrundlage nehmen.

  • Jennyy


    Was soll bei 12500km schon großartig am Motor sein ? Ich würde da in eine Durchsicht investieren,alle Filter neu machen und frisches Öl rein.Dann behutsam wieder einfahren und an längere Fahrstrecken gewöhnen....dann hast Du ein gutes Auto.Wichtig ist aber die Probefahrt ob Dir wirklich 69PS mit Klima eingeschaltet reichen....


    Gruß :green_re:

  • Bei einem nur beim FOH scheckheftepflichten Fahrzeug würde ich gar nicht zusätzlich machen nach der Übernahme.

    Da würde ich einfach weiter den Inspektionsplan einhalten 1x jährlich / alle 15.000 km.


    Bei der Probefahrt unbedingt die Funktion der klimaanlage prüfen auf Einstellung Tiefkühlen Gefrieren Antarktis.

    Die Klimakompressoren sind bekannt für Probleme.

    Beim Privatkauf ist essentiell dass der funktioniert.