Fahrradträger

  • Standspurpirat


    Ja das ist auch meine Vorstellung von vernünftiger Montage.Beim BMW gabs ne Klappe zum verdecken weil geschnitten werden mußte und heute ist ja der Haken nicht mehr das Problem solange er von unten gesteckt wird.

    Die Elektrodose ist ja meist zum Klappen braucht aber auch ihren Platz.

    Bei der OPC-Schürze etwas problematisch...

    Du darfst aber auch nicht vergessen daß manchen Leuten Funktion vor Aussehen geht und es denen egal ist ob ,was und wieviel man nachher sieht :m0034:


    tina


    Dafür ist das Forum da...


    Gruß :green_re:

  • Jetzt wissen wir ja noch nicht, was für einen Adam Du da hast. Aber eine AHK ist schon die beste Lösung. Vor allem, weil Du Dir dann beliebig den Träger aussuchen kannst, der Dir am besten gefällt. Möglichst leicht und kompakt. Außerdem bieten einige Träger Rampen an, die Du an den Träger legen und dann das Rad mit der Schiebehilfe raufschieben kannst. Dann macht das noch mehr Laune.


    Wenn das alles zu tüddelig und schwer ist, machste es irgendwann eh nicht mehr...

  • Hallo an alle Lesenden,


    ich bin ganz neu hier in diesem tollen Forum, da intensiv auf Adam-Suche.


    Auch mich bewegt die Fahrradtransportfrage sehr, da es nach 1 1/2 Jahren Suche ausgeschlossen erscheint, einen Adam mit kleiner Motorisierung, Faltdach und FlexFix-System zu finden.


    Ist es nicht so, dass man auf den Adam-AHKs bzw. Lastendingsidongsis nur ganz bestimmte Fahrradträger verwenden kann, die diese kleinen Stifte haben? Wie ich es bisher recherchiert habe, darf man ja nur Lasten mit der AHK transportieren und nichts an das Fahrzeug anhängen.


    Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit diesen speziellen Trägermodellen gemacht?


    Danke an euch alle, die ihr in diesem Forum kommuniziert!


    Viele Grüße von der Ostsee

    Ti_An


  • Aber dann auch vorab klären, welche AHK man nimmt. Z.B. hat Brinks ein neues System mit Querstiften statt oberem Stift geschaffen, auf das mehr klassische Radträger passen.


    Ich denke, viele namhafte Trägerhersteller können über den Fachhandel Trägeranpassungen für diese Systeme bieten. Findet man halt nur nicht so schnell im Internet. Und wie gesagt, mit Fachhändler vorher klarmachen.