Wir habe noch keinen dieser Schlüssel kaputt bekommen.
Ich vermute mal ihr drückt da mit dem Fingernagel drauf rum?
Wir habe noch keinen dieser Schlüssel kaputt bekommen.
Ich vermute mal ihr drückt da mit dem Fingernagel drauf rum?
Bei meiner Frau ist er nach fast 10 Jahren jetzt auch kaputt gegangen trotz Schutzhülle...
Sie hat ihn auf der Arbeit aber selbst repariert,da war auch der Gummiknopf weg und darunter das Plastik lose....
Aufgefallen ist es eigentlich nur als sich das Auto gelegentlich von selbst wieder geöffnet hat nach dem Zusperren.....
Jetzt ist er wieder wie neu
Gruß
Ps. Ich denke das ist mit dem Schlüssel so wie mit dem Rückwärtsgangproblem wo immer das Teil abbricht,das kommt ja auch nicht überall vor
Also, wir drücken ganz normal ohne Fingernägel.
Wir trauern um unser S-Gehäuse
Das hat nichts mit den Fingernägeln zu tun.
Das Material wird halt im Laufe der Zeit immer härter/unflexibler .
Wir haben in diesem Jahr beide Original Schlüssel vorsorglich beim FOH umbauen lassen nach 12 Jahren bzw nach 7 Jahren.
Es gab bereits erkennbare Risse
Auf Zubehör , da Original farbig nicht mehr lieferbar.
Keine Programmierung
Incl Umbau 69,00 € pro Schlüssel
Ich habe jetzt erst mal die abgefallene Taste mit Heisskleber fixiert und mit eine Silikonhülle für das Gehäuse bestellt.
Das Gehäuse ist je eh im Eimer ...
Mals schauen, wie lange es hält ...
PXL_20250720_193810459.jpg
Auf Zubehör , da Original farbig nicht mehr lieferbar.
Keine Programmierung
Incl Umbau 69,00 € pro Schlüssel
Aber ist es dann trotzdem ein originales opel gehäuse was du bekommen hast?
Nein ein Gehäuse aus dem Zubehör
Hallo zusammen!
Mir ist in den letzten Tagen, nach 7 Jahren, genau das gleiche passiert wie bei ISO3200.
Nur anders herum! Die öffnen Taste ist komplett raus gebrochen und die schließen Taste hat einen Riß.
Das kam relativ kurzfristig und unerwartet von heute auf morgen.
Meine Werkstatt sagt das ist eine Opelkrankheit.
Naja für 69 € werde ich dann mal zum FOH fahren...
Gruß
Olli