Adam S Federn

  • Möchte meinem Adam gerne neue Federn verpassen, da er original vorne leicht höher ist als hinten, jedenfalls wirkt es so!

    1. Ist das normal?

    2. Ich hatte beim Corsa E OPC bei den H&R Federn Probleme mit den Antriebswellen, Vibration beim Beschleunigen, gibt es beim Adam ähnliche Erfahrungen?

    Danke Euch!

  • Hallo Marco79 , :bye:


    Auch ich habe in der Vergangenheit "absolut" keine Problemen gehabt .

    Habe die H&R Federn 4 Jahren drin gehabt und letztes Jahr gegen ein KW Fahrwerk ausgetauscht.


    Gruß Danny :iu555t:

    151.png

    :black_re:

    :auto: Adam fahren macht süchtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen kontaktieren sie bitte ihren FOH :auto:

  • So, hab jetzt ein bisschen eingekauft! Entschieden hab ich mich für Eibach und H&R Spurplatten 20mm pro Seite, soll ja laut Forum mit den 18 Zoll passen!

    Finde es schöner, wenn die Platten separat verschraubt werden!

    Dazu kommt noch ein Inoxcar MSD und ein Pipercross Plattenfilter!

    Schönes Paket denke ich :) !

  • viel glück :) wenn du damit schleifen und aufsetzen provozieren möchtest, bist du auf dem richtigen weg. hardware hast du ja - brauchst jetzt nur noch die richtige schaukelbewegung.

    Da isser wieder.. TWK's 2018er Opel Adam S 1.4l Turbo Start/Stopp
    200PS / 300nm, schwarz

  • Hhmmm, hab hier gelesen, dass es eigentlich passen soll! Ansonsten werde ich andere Platten wählen!

    Aber so richtig verstehe ich deinen Text nicht, konstruktive Kritik ist was anderes!

  • Marco79


    Bei 20mm pro Seite kann schon ein Gummi einer anderen Firma Probleme machen und schleifen wenn er breiter ausfällt oder die Reifenflanken gerader stehen...

    Dazu kommt daß die Eintragung nicht jeder Tüv macht weil es eben sehr hart an der Grenze ist....

    Ich fahre 13 und 15mm-Platten und ich bin nach einem Reifenmarkenwechsel sehr froh darüber....,breiter dürfte es nicht sein....

    Ich würde lieber auf 5mm verzichten und mit allen Bedingungen auf der sicheren Seite sein....( Beladung,mal 3Personen oder schlechte Straßen)

    20mm würde ich nie im Leben montieren..


    Gruß :green_re:

  • 20er pro Rad hinten gingen bei mir. Wurden auch mit h&r Federn eingetragen. Aber bei unseren feinen Autobahnen und 3 Personen hatte der Conti reifen dann Kontakt an einigen Stellen im Innenkotflügel. Deshalb sind es nun hinten 18er und vorn 15er. Da kann auch unser Berner Sennenhund mitfahren und nix schleift.

    :grey_re::w0015: Tina

    • Opel...... hat den richtigen Wagen für Sie.
    • :377866:
  • Hallo Marco79 , :bye:


    Ich kann mir den User MandarinAdam nur anschließen .

    Habe seit ca. 5 Jahren auch VA 13 und HA 15 mm / Rad und ca. 4 Jahren H&R Federn gehabt .
    Alles in Ordnung .
    Seit 1 Jahr ein Gewinde Fahrwerk der noch ein klein wenig tiefer ist und so gut wie gar keine Problemen .
    Wenn mal ein tiefes Schlagloch ist hört man "schon" mal das die Reifen schleifen, aber sonst nicht .

    Ich wurde auch nicht unbedingt 20 mm / Rad montieren .


    Gruß Danny :iu555t:

    151.png

    :black_re:

    :auto: Adam fahren macht süchtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen kontaktieren sie bitte ihren FOH :auto:

  • 20mm pro seite auf der HA haben bei mir schon aufgesetzt. alles eine frage der richtigen schaukelbewegung. bei mir war es landstraße.. tempo ab 80km/h.. ein paar aufeinanderfolgende querwellen.. AUTSCH. mit zuladung im heck geht das wahrscheinlich sogar einfacher nachzustellen.


    20mm pro rad funktioniert nur mit härteren dämpfern, wenn man kürzere feder verwenden möchte. oder man hat halt eine bude, die eben nicht grundsolide bewegt werden kann. gibt ja leute, denen useability egal ist.


    btw,

    ohne besagte 20mm pro rad gefällt mir die tiefergelegte optik nicht.


    291224312_7622673021137728_1728151144800521555_n.jpg

    20mm spurplatten, H&R federn,

    bilstein B8 dämpfer


    so kann man sogar menschen, hunde oder einkauf auf der rückbank lagern, während man durch wellige straßen surft.



    (..)


    mfg

    tobi

    Da isser wieder.. TWK's 2018er Opel Adam S 1.4l Turbo Start/Stopp
    200PS / 300nm, schwarz

  • Hab jetzt 20mm pro Seite vorne und hinten mit dem Eibach pro Kit und originalen 18 Zoll!

    Auch mit 2 Personen und einem 18 Zoll Radsatz im Kofferraum, schleift da bei mir nichts!

    Sollten sich die Federn noch setzen und es sollte dann schleifen, werde ich es natürlich ändern!