Tankanzeige geht nicht richtig Opel Adam S

  • Kann es auch sein, dass es nicht unbedingt an diesem Stecker liegt? Das Problem beim unserem ist, dass meine Tochter vollgetankt hat, der Anzeige aber ein Balken fehlte.

  • Genau aus diesem Grund hab ich den Stecker entfernt.

    Es war quasi nie vollgetankt (laut Anzeige), die Nadel ist "eine Nadelbreite" vor voll stehen geblieben und hat sich auch erst dann abwärts bewegt, wenn dieser tatsächliche Wert unterschritten wurde.


    Es ist ein bekannter Fehler, die Abhilfe und deren Umsetzungsmöglichkeiten wurden genannt.

    Du könntest jetzt auch den oberen Kabelsatz tauschen, den Sensor im Tank, das Kombiinstrument...

  • Bei meinem Opel Adam spielte am Mittwoch, 24.9.2025, wieder einmal die Tankanzeige etwas verrückt. Um ca. 6.00 Uhr früh tankte ich das Auto mit Benzin voll, der Motor war

    vorher schon mindestens 20 Minuten lang warmgefahren. Nach dem Einsteigen merkte ich dann, dass die Tankanzeige zuerst nur halbvoll 1/2 anzeigte, Tanknadel näherte sich dann nach einigen Minuten Fahren auf 3/4. Das lag vielleicht am plötzlichen Temparaturwechsel im September bzw. an der morgendlichen Kälte, vermute ich. Jedenfalls stellte ich dann um ca. 6.15 Uhr das Auto bis ca. 14.00 Uhr ab. Beim Einsteigen um ca. 14.00 Uhr funktionierte die Tanknadel zum Glück wieder, aber es kam einmal kurz beim Anlassen der Fehlercode 89 "Fehlfunktion, Service". Diese Fehlermeldung Code 89 kam aber nur einmal beim Starten des Fahrzeugs. Danach zum Glück nicht mehr. Ich rief meinen freundlichen Opel-Händler FOH an und der sagte mir am Telefon, ich müsse mir deswegen keine Sorgen machen, das komme eben mal vor. Ein ähnliches Problem mit der Tankanzeige hatte ich schon im Frühjahr diesen Jahres 2025, hatte möglicherweisen auch etwas mit dem schnellen Wetterumschwung (Aprilwetter?) zu tun???? Service ist jedenfalls noch nicht fällig, der war erst im Juni d.J. und ich bin auch seitdem nicht viel gefahren.

  • Bei mir war das Problem auch trotz des entfernen und löten des Steckers noch da.

    Und das problem trat mal mehr mal weniger auf. Manchmal hats geklappt (kurz) und manchmal aufeinmal nicht. Mal ist die anzeige sehr schnell gefallen mal sehr langsam.

    Mal war es ein ständiges langsames auf und ab und wieder hoch und manchmal ist das ding auch komplett ausgefallen.

    In meinem fall war das Problem der Stecker der auf dem tank sitzt. ,also genau die stelle wo man nicht wirklich dran kommt ,bzw erst dran kommt wen man den tank abbaut/ absenkt.

  • Bei mir war das Problem auch trotz des entfernen und löten des Steckers noch da.

    Und das problem trat mal mehr mal weniger auf. Manchmal hats geklappt (kurz) und manchmal aufeinmal nicht. Mal ist die anzeige sehr schnell gefallen mal sehr langsam.

    Mal war es ein ständiges langsames auf und ab und wieder hoch und manchmal ist das ding auch komplett ausgefallen.

    In meinem fall war das Problem der Stecker der auf dem tank sitzt. ,also genau die stelle wo man nicht wirklich dran kommt ,bzw erst dran kommt wen man den tank abbaut/ absenkt.

    Dankeschön

  • Kann es auch sein, dass es nicht unbedingt an diesem Stecker liegt? Das Problem beim unserem ist, dass meine Tochter vollgetankt hat, der Anzeige aber ein Balken fWo ist die

    Wo ist dieser Stecker mit den lila dran, ich finde den nicht unter dem Auto beitrag 241