Scheibenbremsen hinten bei welchen Modellen?

  • Eventuell liegt dieses Gefühl was einige haben "Der Adam mit Trommelbremse könnte besser bremsen" auch am eigenen Bremsverhalten.
    Und Bitte, das meine ich jetzt wirklich nicht mit einem erhobenen Zeigefinger! :lehrer::no:
    Ich hab da eigene Erfahrungen gemacht und würde schon sagen das ich mit jetzt zb. anders Bremse wie mit meinem Vectra C
    was ich anders mache? Wenn nötig steige ich mehr/fester auf die Bremse. :lol:


    Als ich neu hatte und es zu den ersten stärkeren Bremsungen gekommen ist, was hier auf Grund von Wildwechsel häufiger vorkommt,
    hatte ich auch den Eindruck er bremst nicht so gut und zum Glück ist auch alles gut gegangen.
    Ich hab dann Abends bei uns auf dem REWE Parkplatz mal so ein paar Bremsungen gemacht und dabei für mich festgestellt das ich halt viel stärker in die Bremse latschen muss, als im Vergleich mit dem Vectra C


    Mir würden Scheibenbremsen hinten natürlich auch besser Gefallen, egal ob nun wegen der Optik oder der Bremsleistung.
    Aber trotzdem bin ich mit den Bremsen von voll zufrieden, wenn nötig wird halt stärker rein gelatscht. :thumbup:

    LG Peter :)
    Von klein Apo 8066-apo-re-png auch :m0023:
    :377866:
    :Apo_li::love: Erstzulassung = 11.2015 / Modelljahr G = 2016 :thumbup:

  • Ob es unterschiede beim Adam punkto Bremsweg gibt, weiß ich nicht. Aber in den Testberichten wurden die guten Bremsen immer lobend erwähnt. So schlimm kann es also nicht sein.
    Trommelbremsen neigten, zumindest früher, bei Überhitzung zum blockieren.
    Die Scheiben hinten haben meiner Meinung besonders bei Pass-Straßen einen Vorteil. Da der Adam so gut wie keine Motorbremse hat, geht die gesamte potentielle Energie während der Abfahrt in die Bremsen. Wer schon mal 1500m wegbremsen mußte, weiß wovon ich spreche.


    Bei meinem letzten Bergurlaub habe ich mir des öfteren einen Bremsfallschirm gewünscht.

    Wer Kritik nicht erträgt, hat kein Interesse am Fortschritt!

  • Trommelbremsen neigten, zumindest früher, bei Überhitzung zum blockieren.
    Die Scheiben hinten haben meiner Meinung besonders bei Pass-Straßen einen Vorteil. Da der Adam so gut wie keine Motorbremse hat, geht die gesamte potentielle Energie während der Abfahrt in die Bremsen. Wer schon mal 1500m wegbremsen mußte, weiß wovon ich spreche.


    Beim Abfahren tendieren Trommelbremsen erstmal zum Nicht-Funktionieren. Erst nach'm Abkühlen sind die (sofern sie selbst-nachstellend ausgeführt sind) fest.


    Ich kann nur für den 1.4 Turbo sprechen - der hat Motorbrems-technisch genug drauf, dass mir meine Bremsen mehr durch Rost verschleißen als durch normalen Betrieb...

  • Ich kann nur für den 1.4 Turbo sprechen - der hat Motorbrems-technisch genug drauf, dass mir meine Bremsen mehr durch Rost verschleißen als durch normalen Betrieb...

    :D:auto: Da hast Du wohl Recht!
    Aber die Bremsen beim S sind schon richtig gut und sehr viel besser, als manch andere.


    LG Matthias

  • Ich fand den ersten Moment damals im Adam so extrem.
    Hatte vorher einen Astra H mit Z18XE Motor.
    Als ich beim Adam zum ersten mal auf die Bremse gelatscht bin, war das schon ein sehr extremer Unterschied.
    Nur kurz andippen un PENG steht die Kiste....
    308mm in so einem kleinen Auto ist schon extrem gut ausgelegt.

    Opel Adam S
    Recaro
    Opel ON Star
    Intellilink 4.0
    usw

  • Bei dem 1.0l-Eco-Motor sucht man die Motorbremse vergebens, da ist der Gegenwind wirksamer. Das ist zwar gut für den Spritverbrauch wenn man rollen lassen kann, aber Berg-Ab wirds lästig.

    Wer Kritik nicht erträgt, hat kein Interesse am Fortschritt!

  • Hallo @Alese


    wäre nett von Dir wenn Du zu Dir und ADAM ein paar Worte unter ""MITGLIEDER STELLEN SICH VOR"" schreiben würdest.
    Da freuen WIR uns hier im Forum drüber :17723:

  • Was wird alles gebraucht bei einer Umrüstung von trommel- auf Scheibenbremse? Außer natürlich die Scheiben, Beläge, Zangen. Neue Leitungen? anderer abs Sensor? Anderer Bremskrafterstärker?

  • Alle anderen Autos, darunter Mini, Ford Ka etc., waren deutlich früher im stillstand. Grob geschätzt waren es 20 - 30m.

    Also wenn ein Adam einen 30 m längeren Bremsweg aus 80 km/h hat als andere Wettbewerber, dann wäre der nie verkauft worden. Also dass kann leider echt nicht sein, dass das am Auto lag.Ich möchte nicht gemein sein, aber das kann einfach nicht stimmen ;)


    Im Internet findet man Bremswegangaben vom Adam von 38 Meter bei halber Zuladung. Die sind eigentlich auch immer von 100 auf 0. Wenn du voll in die Eisen steigst, dann bräuchte dein Adam entweder 68 Meter oder die Wettbewerber nur 8 Meter, wenn du 30 Meter länger brauchst. ?(
    ich glaube da hast du dich bei der länge deutlich verschätzt. Ein normales Haus ist beispielsweiße 10-12 Meter lang ;)


    Nicht zu vergessen ist die Bremskraftverteilung. Die Hauptarbeit deiner Bremsleistung macht immer die vordere. Und das allerwichtigste sind immer die Reifen. Sie sind der einzige Kontakt von Auto zur Straße. Egal was deine Bremse kann, wenn es die Reifen nicht können, spielt es keine Rolle mehr^^


    ich hatte schon mal ein Auto mit Trommelbremsen.. Fand das nicht negativ. Wenig Leistung braucht keine großen bremsen. Außerdem haben die Beläge über 150.000 km gehalten, udn man konnte sie trotzdem relativ gut demontieren. natürlich ist da ein bisschen was fest, aber ich finde das ist normal für ein bauteil, das nie gewartet wird, und dauernt im Staub und Regen hängt ;)


    Natürlich sehen Scheibenbremsen "schicker" aus. Aber ich finde bei meinen 87PS wäre das total unnötig Scheiben zu haben.

  • Was wird alles gebraucht bei einer Umrüstung von trommel- auf Scheibenbremse? Außer natürlich die Scheiben, Beläge, Zangen. Neue Leitungen? anderer abs Sensor? Anderer Bremskrafterstärker?

    Wenn der Adam die gleiche Achse wie der Adam S hat, dann kann man sicher umrüsten. Dann braucht man aber auch Achszapfen, Radnabe und neue Lager zusätzlich zu den von dir genannten Teilen soweit ich weiß... alles in allem unsäglich teuer und aufwendig.


    Was erhoffst du dir von einer Umrüstung auf Scheiben?


    Scheiben haben nur Vorteile bei der Performance aus hohen Geschwindigkeiten heraus. Kühlen schneller ab und sind allegmein leichter. Das wars dann aber schon^^

  • Evtl meint er ja auch 2-3Meter... das käme eher hin. ;) Habe Angaben vom S gefunden da waren es so Rund 36Meter bei 100kmh. Bei 80km/h sollten es ja dann noch weniger sein. Glaub auch nicht, dass die Konkurrenz nach 5Metern schon steht. :rolleyes: Es sei denn da ist eine Wand :wall:

  • interessant wäre ein umbau vom corsa e opc. Wenn man einen unfaller bekommen kann, könnte man mal einen Motorumbau mit Bremse usw angehen.

    Opel Adam S
    Recaro
    Opel ON Star
    Intellilink 4.0
    usw

  • Wenn der Adam die gleiche Achse wie der Adam S hat, dann kann man sicher umrüsten. Dann braucht man aber auch Achszapfen, Radnabe und neue Lager zusätzlich zu den von dir genannten Teilen soweit ich weiß... alles in allem unsäglich teuer und aufwendig.
    ´´´´

    Nicht zu vergessen: einen neuen Satz (5-Loch-)Felgen bräuchtest Du auch noch! ;)


    LG Matthias