Gestern gab es eine nette kleine Schrauber Session mit einem Kumpel.
Wir haben das Bilstein B12 verbaut. Das ging echt fix von der Hand, da ich zu hause schon alles vormontiert hatte. Ich wollte auch so Kleinteile wie Staubschutzmanschetten etc neu haben also warum nicht gleich montierfertig vorbereiten? Das Fahrwerk ist vom ersten Fahreindruck sehr angenehm. Schön satt und weniger hoppelig als die Serie. Die Höhe hat sich nahezu nicht verändert. Ich denke das wird sich alles noch etwas setzen. Dann gibts die Spureinstellund und die Montage von Sommerrädern und Spurplatten. Damit gehts dann Anfang April zum TÜV.
Ansonsten habe ich mal das Getriebeöl gewechselt. Ich hatte die Ablassscharube bestimmt eine Stunde lange geöffnet, aber mehr als 1,7l kamen nicht rausgetropft. Also habe ich nach den Erfahrungswerten von einigen Leuten mal 2,2l Liqui Moly Getriebeöl aufgefüllt. Das geht alles wirklich handlich, wenn man das passende Werkzeug hat.
Außerdem haben wir den Unterboden den Hilfrahmen mit Fluid Film konserviert. Es war schön zu sehen, dass mein Exemplar wirklich komplett gammelfrei ist. Das darf gerne so bleiben.
Als letzten Punkt habe ich noch einen O-Ring im Kühlkreislauf ersetzt. Der Stutzen der Überlaufleitung leckt seit Dezember. Ich habe nur die Vermutung, dass der ganze Stutzen am Block bald den Geist aufgibt. Die Ausfertigung aus Metall hab ich hier schon liegen. Mal schauen.