Beiträge von Philipp757

    Ich hol das Thema mal wieder aus der Versenkung.


    Gibt es inzwischen jemanden, der eine Verkleidung des Hilfsrahmens durch die Gegend fährt? Ich möchte den Adam etwas aerodynamisch modifizieren. Da würde sich der Abschnitt unter dem Motor und hinter der Hinterachse anbieten. Für den Corsa D/E gibt es ja einige Anbieter, die Teile aus Kunststoff oder Metall anbieten. Thermisch mache ich mir da auch keine Gedanken. Ich werde mal die Temperaturen mit OBD Adapter verfolgen, aber ich glaube, dass es da gar keinen Unterschied gibt.

    Geh mit einer Schieblehre dran und miss den genauen Durchmesser der Mutter. Es gibt dafür eine passende Sechskantnuss.

    Den Splint musst du irgendwie zerstören, wenn du ihn nicht aufgebogen bekommst. Und denk dran: beim Lösen der Antriebswellenmutter musst du richtig hinlangen. Entweder du hast einen Schlagschrauber mit richtig Power, oder du nimmst eine Halbzollknarre mit einer gescheiten Verlängerung.


    Ich hab den Wellentausch sowohl beim Astra G als auch beim Corsa E durch: Ist nicht schön, aber im Prinzip leicht machbar.

    Das würde mich gar nicht wundern, wenn es den Motor gar nicht mehr neu gibt. Die Ersatzteilversorgung aus GM Zeiten ist wirklich eine Katastrophe. Irgendwann wird es dieser Umstand unseren Karren den Todesstoß geben. Ich musst meinen Astra J BiTurbo nach einem Auffahrschaden auch abschreiben. Frontschürze wird nicht mehr produziert, ist auch nirgendwo noch auf Lager.

    Wenn du ein dumpfes Knarzen aus dem Innenraum meinst, dann sind das die Verkleidungsteile, die aneinander scheuern. Die Karrosse arbeitet doch sehr merklich, vor allem über Absätzen und bei Verschränkungen.

    Ist nur eine Vermutung, aber hast du dir mal den Vorderachskörper, also den Hilfsrahmen unten schonmal angeschaut. Bei den Corsa D/E und auch älteren Adams gibt es Exeemplare die schlicht morsch gerostet sind. Falls das der Fall ist, könnte man natürlich drum herum alles erneuern udn auf den Kopf stellen und würde trotzdem auf keinen grünen Zweig kommen Allerdings würde ich erwarten, dass eine Werkstatt, die Teile am Fahrwerk durchtauscht auch dort mal einen Blick hinwirft.

    Komplett 1zu1 ist das nicht kopiert, weil der uerlenker vom Astra ja etwas anders dimensioniert ist als vom Corsa/Adam.


    Jedenfalls konnte ich die Teile gestern mal montieren. Auf der Beifahrerseite muss man innen etwas Material wegnehmen, weil sich das Teil mit der Unterbodenverkleidung in Gehege kommt. Ansonsten passt es wirklich plug n play.