Adam S In Unterfranken

  • Das B12 ist eingerollert, Die TÜV Abahme mit den 10er bzw 15er Platten lief wie erwartet problemfrei und ich bin sehr zufrieden mit dem Spielzeug.


    Da die Bremse sich langsam dem Ende zu neigt, habe ich mich etwas umgesehen. Ich möchte jetzt mal Rotinger Brakes aus Polen ausprobieren. Da bekommt man auch 10% Rabatt auf Teile für Opel.

    Ich habe jtzt mal nur die Schreiben dort geordert. Beläge möchte ich die Pagid Street plus ausprobieren. Ob ich gleich noch Stahlflex reinwerfe, überlege ich mir noch.

    Adam S B14NEH

    Inoxcar MSD

    Lenkrad neu beledert

    Powerflex PU Buchse

    Bilstein B12, Pagid Street + und Yellowstuff auf Rotinger Schreiben

  • Das Paket auf Polen ist angekommen. Ich habe mich auf der Suche nach neuen Bremsenteilen mal für die Firma Rotinger entschieden. Die sitzen in Polen und bieten Teile in verschiedenen Materialien und Bearbeitungen an. Ich habe mich für einen Satz Bremsscheiben für die VA und HA entschieden.

    Vorne ist es die Variante mit der High-Performance Mischung geworden und hinten gibt es die Scheibe nur mit dem Standardmaterial, was aber auch total latte hinten ist.

    Ich erwarte erstmal wenig. Im besten Fall habe ich optisch ansprechende Scheiben, die mit dem Street+ Belag zurechtkommen und nicht extrem zum Rosten neigen.

    Das ganze Set hat mich jetzt inklusive Versand 190€ gekostet. Ein sehr fairer Tarif, weshalb ich das einfach mal ausprobieren möchte.

  • Man bekommt ein Dokument des TÜV Rheinland Poska mitgeliefert, indem bescheinigt wird, dass die Teile den ECE R90 Anforderungen entsprechen. Eine Kennzeichnung auf dem Produkt selber gibt es nicht.

    Adam S B14NEH

    Inoxcar MSD

    Lenkrad neu beledert

    Powerflex PU Buchse

    Bilstein B12, Pagid Street + und Yellowstuff auf Rotinger Schreiben

  • Gar keine, auch keine Typennummer die sich in TÜV-Wisch findet?

    Dann wäre der Wisch vom TÜV auch witzlos...

    Genau, die Nummern sind beispielsweise in die X-Serie von Brembo eingelasert.

    Grüße aus Belgien! :1rt23:


    Adam S 2017 / Stage 1 / Inoxcar MSD / AP Gewindefahrwerk / Recaro / Video

  • Doch. Auf der Außenseite ist der Produktcode eingelasert. Damit kann man anhand des Anhangs des Dokuments die Scheiben zuordnen.

    Adam S B14NEH

    Inoxcar MSD

    Lenkrad neu beledert

    Powerflex PU Buchse

    Bilstein B12, Pagid Street + und Yellowstuff auf Rotinger Schreiben

  • Der Sommer ist vorbei, der Adam hat ein paar Touren durch den Thüringer Wald gesehen und die Bremse konnte mal zeigen, was sie kann.

    Ich bin damit rundum zufrieden. Für meine Zwecke reicht das allemal. Schöner Nebeneffekt ist die nette Optik der Schreiben. Die Pagid Street + sprechen im kalten Zustand ganz normal an und lassen mit steigender Temperatur nicht nach. Auf der Hinterachse ist es jetzt ein Yellowstuff geworden. Allerdings bekommt man die Hinterachse kaum ans arbeiten.


    In der Zwischenzeit sind auch zwei Unterbodenverkleidungen unter das Auto gewandert. Für die Vorderachse ist es die Aftermarket Abdeckung von Corsa E geworden. Für die Hinterachse habe ich zwei Halter gebaut und die Verkleidung vom Corsa D druntergesetzt. Damit entfällt jetzt dieser Bremsfallschirm zwischen Hinterachse und Heckschürze. Ob ihr es glaubt oder nicht. Es ist deutlich leiser im Innenraum bei höheren Geschwindigkeiten und der Verbrauch ist um ca. 0,5l gesunken. Das war es mir wert.

    Adam S B14NEH

    Inoxcar MSD

    Lenkrad neu beledert

    Powerflex PU Buchse

    Bilstein B12, Pagid Street + und Yellowstuff auf Rotinger Schreiben