Beiträge von Philipp757

    Die ekelhaften Winterpellen sind wieder drauf ich und phantasiere mir die neue Saison herbei. Ich überlege den Sommerradsatz zu wechseln.

    Die Victory sind richtig schick, aber auch sackschwer und die 225/35 arbeiten auch nicht schön auf der Felge und sind dabei auch noch unverhältnismäßig teuer.


    Überlegung ist aktuell auf die Autec Clubracing in 7,5x17 umzusteigen. Dann wäre nur die Frage: Welche Reifendimension schnallt man drauf.

    Das Gutachten gibt folgende Alternativen her


    205/45

    215/40

    215/45


    Ich tendiere fast zu den 215/40, weil das ein guter Kompromiss aus Auflagefläche und Gewicht ist. Als Reifen kommen entweder die Goodyear Asymmetric 6 oder die Bridgestone Potenza Sport drauf.


    Habt ihr einen Input und Erfahrungswerte dazu?

    Also im Grunde ist der Adam S schon ein sehr gelungenes Exemplar und ich hätte auch erwartet, dass er mir im Vergleich zum Corsa E OPC deutlich weniger Spaß macht. Im Prinzip sind die Zutaten ja auch alle bekannt und keine Wunderweke der Technik. Der alte 1.4T Saugrohreinspritzer säuft wie ein Loch und hat ab 5000 gar keinen Bock mehr. Das M32 ist altgekannt und hier eben extrem kurz übersetzt. In Kombination mit der schicken Optik und der wirklich guten Verarbeitung wird da ein witziger Kleinwagen draus, den wir in der Autohistorie noch schmerzloich vermissen werden.

    Ich habe auch schon über etliche spaßige Alternativen für den S nachgedacht...am Ende bin ich aber zum Schluss gekommen, dass man nirgends mehr Spaß für den gleichen Preis bekommt.


    Wobei ich auch sagen muss, dass sich der Spaß auch erst nach den Umbauten von Fahrwerk, Bremse und Ansaugung eingestellt haben. Vorher fand ich das Auto etwas zahnlos. Der Funke wollte nicht so recht überspringen.

    Ich würde bei so einem Nischenmodell wie dem Adam S meinen Suchradius sehr ausweiten. Entweder man bringt viel Zeit mit und wartet bis das richtge Modell vor der Haustür auftaucht oder man nimmt etwas Pendelei auf sich. Habe bei meinen bisherigen Autos teilweise Anfahrten von 6-7h gehabt. Für das richtige Auto lohnt sich das aber. Lieber etwas mehr in die Besichtigung investiert, denn man fährt das Fahrzeug im Zweifel ja eine ganze Weile.


    Für deine Checkliste solltest du unbedingt auf Kühlwasserverlust am 1.4T achten. Das Thermostatgehäuse und der Wasserstutzen rechts am Block sind bekannte Schwachstellen.

    Also das einzige, was wirklich mehr als ein Schönheitsfehler ist, ist der Hilfsrahmen vorne. Der ist natürlich durchgegammelt und das ist auch echt gefährlich. Das Problem betrifft aber alle Corsa D/E und Adams. Viele bekommen das auch gar nicht mit. Wenn man in Gefilden wohnt, in denen oft Salz gestreut wird, muss man eben regelmäßig eine Unterbodenwäsche durchführen.

    Ansonsten sieht das hinten gar nicht so dramatisch aus.

    NImms mir nicht übel, aber so ganz kann ich das nicht nachvollziehen.


    Entweder du lässt es eben in der Werkstatt für einen entsprechenden Preis machen, oder du kannst selbst schrauben und weißt dir auch zu helfen. In Zeiten von Google und co. kann man bestimmt herausfinden, wo sich in der Nähe eine Selbsthilfewerkstatt befindet.

    Wenn du keinen Federspanner an den Start bringst, dann wird dir das hier keiner basteln können.


    An deiner Stelle würde ich folgendes machen: Geh mit einem Freund, der schrauben kann in eine Selbsthilfewerkstatt. Dort kannst du alle genötigten Werkzeuge ausleihen.

    Dann verbaust du entweder einen Satz neuer Serienfedern oder eben gebrauchte Federn aus Kleinanzeigen.

    Besorg dir aber zur Sicherheit die beiden Muttern neu, die das Domlager auf dem Dämpfer halten und das Federbeim im Dom halten. Die sind meistens gamlig und gehören neu.

    Federn NEU


    Meine persönliche Meinung: Ich finde in dem Fall eine Achsvermessung überflüssig. Du verstellst keine Spurstangen und die Löcher in den Dämpfern für den Achsschenkel bieten auch kein Spiel, um da nennenswert den Sturz zu verstellen.

    Nice, Glückwunsch zum S! Du hast auch die beste Sitzoption abgegriffen: die Teilleder Recaros. Die vermisse ich sehr. Die Vollleder finde ich nicht so pralle.


    Was hast du im Innenraum vor?

    Mich würde glaube ich der Kontrast zwischen den blauen Teilen und den roten Akzenten an den Zierleisten fertig machen. :D