Beiträge von Z20NET

    Mit dem Thema hatte ich mich auch schon auseinander gesetzt. Die LED Kits sind schon interessant, Osram und Philipps machen schon viel hatten aber auch irgendwo mal gesagt das sie leider nicht alle freigeben können da das ganze Zulassungsverfahrennund TÜV extrem viel Geld verschlingt.


    Hoffe das du eine positive Nachricht von dennen bekommst und uns auf dem laufendem hältst. Denn sollte das für den Adam Zulässig sein wird das ganze gleich Nachgerüstet.


    Arbeitskollege hat sie in seinem T5 oder T6 Bus verbaut und ist begeistert von der Lichtausbeute, sind wohl sogar heller als von seinem Auto die Xenon.

    Was für Leutmittel würdet ihr den Empfehlen, bzw womit habt ihr bessere Erfahrung gemacht als mit den Werkseitig verbauten Taschen Lampen. Fahrzeug fährt zwar hauptsächlich im Hellen, aber ab und an kommt es gerade in der kalten Jahreszeit dann doch vor das im Dunken gefahren wird. Oder wenn ich Nachtschicht habe und die Lust nach Adam fahren größer ist als zu meinem Diesel mit Bixenon zu greifen :auto: :S

    Muss ich mal ausprobieren, verdeckt sind sie an sich nicht und zu stramm auch nicht, da die Sensoren sich leicht von hinten einrasten lassen. Wenn die neuen Sensoren da sind teste ich sie auch einzeln durch um zu schauen welcher jetzt wirklich das Problem verursacht. Denn ich denke mal nicht das alle 4 defekt sind.

    Bei dem Nachrüstkit ist es ja so das das System für sich ist. Es ist im Canbus System nicht eingebunden. Die Calibrierung kann ich ja nicht machen, da gleich beim einlegen des Rückwärtsganges ein 10sec. Dauerton kommt. Dies deutet eigentlich darauf hin das ein Fehler vorliegt. Wenn ein Sensor defekt ist, schaltet er ja das ganze System ab.


    Habe vorhin eine mail bekommen, von dem ich die gekauft habe. Er hat noch einen Satz liegen wo das Steuerteil fehlt was er mir zuschicken würde, somit bekomme ich wenigstens schon mal die Sensoren und kann die erstmal tauschen. Falls es dann immer noch sein sollte kann es ja nur noch das Steuerteil sein.

    Ich möchte kein extra Thema aufmachen, deshalb hänge ich mich hier mal mit ran.


    Habe bei unserem Adam das Originale Nachrüstkit hinten Teile-Nr. 13365681 eingebaut. An sich gibt es ja nicht viel zu beachten. Kabel sind es auch nur zwei die angeschlossen werden , einmal Masse und einmal das Graue Kabel was an das Grün/Weiße vom Rückfahrscheinwerfer geklemmt wird.


    Jetzt habe ich allerdings das Problem das beim einlegen des Rückwärtsganges es nur ein ca.10 Sec Ton gibt. Hatte erst die Masse in verdacht, aber die ist am original Massepunkt mit angeschraubt und soweit sauber.


    Vermutung meiner Seitz ist ja das ein Sensor defekt ist.


    Übersehe ich irgendwas? Die Sensoren können ja soweit ich weiß nicht selber geprüft werden und auslesen wird ja auch nix da das Steuergerät nicht im CanBus System hängt.


    Hat vielleicht jemand das selbe Problem bei seinem Nachrüstkit gehabt, bzw. hat vielleicht jemand noch nen Sensor mit der Teilenummer 13282893 liegen den er für schmales Geld abgeben würde, das ich die Sensoren mal durch tausche.


    Lg Maik