Beiträge von Z20NET

    Mal eine kurzes zwischen Update.


    Nachdem ich die neuen Sensoren da waren habe ich sie nach und nach getauscht, selber Problem. Dann habe ich die neuen Sensoren mit neuem Kabelbaum an das Steuergerät gehangen * um auszuschließen das der Kabelbaum eine Weg hat* und diese an eine Batterie angeschlossen zum testen, selbes Problem.


    Also habe ich mir jetzt noch ein Steuergerät besorgt, was heute ankam. Gleich angesteckt und siehe da die Kalibrierung ist gestartet.


    Jetzt habe ich allerdings das nächste Problem * das PDC will mich echt ärgern* .


    Bin in meine Einfahrt * diese ist leicht abschüssig zum Tor, dürfte aber keine Rolle spielen* gefahren, Piepsen ging los und als der Dauerton kam, Auto kurz aus, Nachgemessen, war wie es sein soll zwischen 500mm - 650mm. Also nochmal vor und nochmal zurück bis der Dauerton kam, dann die Protzedur mit Motor aus, Tür auf, Zündung an, wie es halt beschrieben war. Dann kam der Ton wie es sein soll und zum Schluß dann der piepton der sich immer wieder wiederholt.


    Wenn der kommt soll man Zündung aus machen und am Kabelbaum das weiße Kabel was in einer Schlaufe in gelegt ist durchschneiden und Isolieren. Das Speichert das ganze dann und die Kalibrierung ist beendet. So Pustekuchen, sobald das Kabel duchtrennt ist und man den Rückwärtsgang einlegt kommt ein Piepton und dann ein Tiefer Dauerton, also scheinbar wieder nen Fehler. Macht man das weiße Kabel wieder zusammen kommt wieder der Piepton wie oben beschrieben der einem Mitteilt das die Protzedur beendet ist.


    Ich werd noch wahnsinnig mit dem Ding. Jetzt werde ich morgen mal schauen ob der bei der Kalibrierung eventuell nur 2 von 4 Sensoren braucht und danach eventuell mitbekommt das einer defekt ist * was ich mir nicht vorstellen kann, aber man weiß ja nie* .


    Falls einer eine Anregung oder Idee hat zu dem original Nachrüstkit, immer her damit bin für alles offen. Werde jetzt mal schauen ob ich was finde wie man das Steuergerät eventuell Reseten kann um die Kalibrierung neu zu machen. X/

    So kurzes Update, konnte es nicht erwarten und habe sie am We noch eingebaut. Mann hat aber in der Garage schon den Unterschied gesehen. Auf der Fahrt zur Arbeit war ich positiv Überrascht. Licht ist für Halogen Lampen gut, Ausleuchtung auch. Wenn ich das so mit den Xenon aus dem Astra H vergleiche ist da kein großer Unterschied, zu meinem Astra J dann allerdings schon, aber das macht ja nix. Für den Preis definitiv eine Empfehlung wert.


    Jetzt hoffe ich nur das die LED bald für den kleinen eventuell noch zugelassen werden :auto:

    Kann das auch mit rechts vorkommen. Unserer zieht irgendwie immer leicht nach rechts.


    Kann der Lenkwinkelsensor selber Kalibriert werden * durch Lenkrad von Anachlag bis Anschlag drehen* oder muss das vom Foh gemacht werden. Op com wäre auch vorhanden.

    Das haben wir sporadisch bei unserem Adam auch, obwohl die Beleuchtung ja geht. Werde bei unserem mal auf LED umrüsten in der Hoffnung das durch den geringeren Stromverbrauch die Meldung nicht mehr kommt. Habe nämlich den Verdacht das es ein Masse Problem ist.

    alter Mann


    habe die Osram Cool Blue intense H7 & H1 jetzt mal geordert. Kosten ja nicht viel und sind daher einen Test wert.


    Müsste sie eigentlich erst nächste Woche einbauen, da habe ich Nachtschicht. Dann könnte ich den Unterschied zwischen den originalen und den Osram besser beurteilen. Mal schauen.

    Das kann ich dir leider nicht sagen, dafür bin ich im Adam Bereich noch zu kurz unterwegs.


    Ist nur mein erster Gedanke gewesen wo ich das Geräusch gehört hatte und du ja auch geschrieben hast das es auch ohne Riemen da ist. Somit fällt der Riemen und alle vom Riemen angetriebenen Aggregate ja schon mal aus.

    Was hat deiner jetzt gelaufen?

    Das es welche im Netz gibt weiß ich. Mir gings drum das eventuell jemand positive Erfahrung mit einer bestimmten Gurtführung gemacht hat, gibt ja leider auch viel Schrott was nicht gescheit passt, rumwackelt wie sau oder halt nicht hält was es verspricht.

    Meine Frau ist nicht die größte * also für mich schon ;) aber von ihrer Körper Höhe her :P *. Was sie jetzt schon Nervt ist das der Sicherheitsgurt ihr am Hals anliegt, auch wenn sie den Sitz höher stellt wird es nicht besser. Das findet sie verständlicherweise als unangenehm.


    Gibt es für den Adam außer Gurtpolster irgendwelche empfehlenswerte Gurtführungen die man oben an die Kopfstütze montieren kann * die für den Becken Gurt sind Grütze da dann der Gurt nicht mehr vollständig einfährt und im schlimmsten Fall im Ausstiegsbereich landet beim Tür zumachen* .


    Bin für jeden Ratschlag offen und dankbar.


    Ps. Mich stört die nicht vorhandene Gurt Höhen Verstellung nicht, bin aber auch bissel größer als meine Frau.