Beiträge von Mecaline

    Also ich würde sagen, weder der Corsa F noch E noch der Adam hat einen solchen Spiegel. Fremden Spiegel dranbauen, Elektronik und Verkabelung anpassen, so denn einer überhaupt passt, dürfte auch von der Zulassung her schwierig sein.

    Dann bau die Bremsleuchte doch aus, habe ich bei meinen Zafira auch schon mal gemacht. Da dürfte ein Silikon-Dichtring drum sein. Entweder dort abdichten oder gleich neue Lampe einsetzen.


    Wenn Du ständig feuchtes Zeug im Auto hast, friert er Dir von innen zu und fängt nach einiger Zeit an zu müffeln. Habe damals mal ein Youngtimer- Cabrio mal fit gemacht, aber den Muff habe ich nie ganz weg bekommen.

    Android ist nur das ist nur das Betriebssystem.

    Hat mit SIM erstmal nichts zu tun.

    Ja aber hier ging es doch um ein Android Autoradio ohne Handy?


    Also wenn das Autoradio selber ein Android Gerät aber ohne Internet -Verbindung ist kann ich Radio hören, lokale MP3 3 spielen und Offline Navi z.B. HERE machen, aber sonst doch nix? Keine Nachrichten, kein Spotify, keine Stauumfahrung



    Daher halt die Frage, ob und woher ein Android Autoradio seine Internet Verbindung ohne Handy bekommt...

    Ja, WLAN. Ich glaube, Du machst Dir das zu kompliziert. Schmeiß mal das Handy auf beiden Seiten komplett aus der Bluetooth Verbindung raus und schließe es über USB an Android Auto an. Das Smartphone kann man übet Bluetooth ans Radio anbinden, muss man für Android Auto aber nicht. AA interessiert das nicht. Telefonieren, Navi, Nachrichten vorlesen, Spotify, Dab Radio hören, lokale MP3 auf dem Phone geht alles über AA entweder mit Kabel oder Wireless WLAN.


    Im Grunde ist Bluetooth ein Relikt aus der Zeit der Freisprechanlage. Jedes Radio meint dann immer, da kommt ein Telefonanruf rein und überlagert den immer. Da hilft meiner Ansicht nach auch kein Update. Aus Sicht des Radios ist AA einfach eine Quelle wie CD oder Radio auch. Und wenn per BT ein Anruf reinkommt, überlagert der halt alle anderen Quellen.


    Ich habe diesen Adapter. Der ist ein bisschen teurer, kann aber Firmware Updates (bei AA ändert sich immer was) , hat eine gute deutsche Anleitung und funktioniert sehr gut.


    https://amzn.eu/d/i55njCS


    Einzige Störung ist, wenn das Handy ein Systemupdate machen will. Man kann ja bei Android einstellen, dass das nur bei WLAN Verbindung gemacht werden soll, aber das schnallt das Phone halt nicht, dass hier nur ein AA WLAN aktiv ist.


    Da kann die Navi schon mal aussteigen. Da muss man einmal rechts ran, Update laufen lassen und Handy neu starten, dann tut's wieder.

    Ne, über Bluetooth ist AA nicht nutzbar, aber über WLAN. Ich hab einen Adapter an USB dran, der wird aktiv, sobald die Tür aufgeht. Dann verbinden sich Android Auto und Handy in der Jackentasche z.B. hinten auf der Rückbank und ich habe das oben beschriebene Verhalten mit den Lautstärken. Dann habe ich AA direkt im Display, dann funktioniert es so, wie es soll. Ich kann auch wieder das Display zurück schalten auf Radio, dann höre ich halt entweder UKW über die Antenne oder von Android Radioplayer alle Sender der Welt (sozusagen).


    Dann habe ich in der 12 Volt Dose noch einen USB Adapter für längere Fahrten, wenn ich mal laden will.


    Also entweder Handy mit Kabel an USB oder per WLAN Adapter an AA.


    Mit Bluetooth meint das Radio wahrscheinlich, da kommt gerade ein Telefonanruf rein.