Beiträge von Mecaline

    Aber dann auch vorab klären, welche AHK man nimmt. Z.B. hat Brinks ein neues System mit Querstiften statt oberem Stift geschaffen, auf das mehr klassische Radträger passen.


    Ich denke, viele namhafte Trägerhersteller können über den Fachhandel Trägeranpassungen für diese Systeme bieten. Findet man halt nur nicht so schnell im Internet. Und wie gesagt, mit Fachhändler vorher klarmachen.

    In meinem Fall war das auch so, erst nach einer Stunde Autobahn und dann z.B. vor der zweiten roten Ampel fing es an. Sonst war vorher auf meiner kürzeren Pendelstrecke auch nix.

    Erst ESP, dann kurz MKL mit Ruckler hatte ich bei meinem Tankentlüftungsventil auch so. Wirst wohl den Fehler auslesen müssen.


    Wenn Du Dir den Motor mal im Leerlauf anhörst, läuft der erst unruhig, macht einmal Klack und läuft dann unruhig weiter? War bei mir wie gesagt das Ventil.

    Ja, genauer: Wenn man auf Defrost, also direkt die Lüftung auf die Frontscheibe stellt, läuft er mit. Auch wenn die Lampe Klimaanlage an sich aus ist. Also man müsste Klima aus und Lüftung nicht direkt auf Frontscheibe machen.


    Ich habe die Anlage warten lassen, was aber nichts gebracht hat. Zischen tut er immer noch. Wenn ich ganz genau hinhöre, tut es das sogar bei meinem Zafira so, aber da ist mehr Dämmung verbaut und die Position anders, so dass man es nicht so hört. Ist mir vorher beim Zafira nicht aufgefallen.

    Beim ersten Zischen tippe ich auf die Klimaanlage. Auch wenn Du die ausmachst, läuft der Kompressor mit. Zischen tut er bei mir auch. Das hört nur im heißen Sommer, wenn der Wagen richtig durchgekühlt ist, auf. Sonst ist es immer da.


    Zweiter Punkt wäre Tankentlüftungsventil. Das Klacken hatte ich genau so. Nach einer Stunde strammer Autobahnfahrt ging dann die MKL an. Da dürfte aber auch ein Fehler im Speicher sein. Und das zählt dann auch die Garantie.