Beiträge von Mecaline

    Ich hatte hier mal eine Art Checkliste geschrieben



    Davon ab, der 87 PS hat deutlich mehr Wums als der 69 PS...

    Jetzt wissen wir ja noch nicht, was für einen Adam Du da hast. Aber eine AHK ist schon die beste Lösung. Vor allem, weil Du Dir dann beliebig den Träger aussuchen kannst, der Dir am besten gefällt. Möglichst leicht und kompakt. Außerdem bieten einige Träger Rampen an, die Du an den Träger legen und dann das Rad mit der Schiebehilfe raufschieben kannst. Dann macht das noch mehr Laune.


    Wenn das alles zu tüddelig und schwer ist, machste es irgendwann eh nicht mehr...

    Als Vater von zwei Kindern, die gerade Auto fahren (die eine jetzt raus aus der Probezeit und der andere demnächst raus aus dem begleiteten Fahren) rate ich dringend von Automatik ab. Quäl Dich halt die paar Wochen mit rum, bis die Schaltung richtig sitzt und fahre danach jedes Auto souverän, auch die Automatik.


    Die Kids, die zu Hause das E Auto oder die Automatik von Papa und Mama von Anfang an gefahren haben, können schaltungstechnisch nix mehr. Die hätten sich die Schalterstunden auch komplett sparen können. Das Wissen, was Du jetzt über Schaltung hast würde ich nicht direkt wieder weggeben. Wer weiß, in welcher Situation Du dann doch "mal eben" Schalter fahren sollst.


    Bei einem Adam mit 160tkm garantiert Dir keiner mehr was. Das übernimmt kein Versicherer... Da helfen Dir nur saubere Inspektionshefte und Zettel im Motorraum, was korrekt gemacht wurde. Und das ist gerade bei 160tkm nicht wenig, was da anstehen kann

    Sieht mir deutlich mehr eingedrückt aus als bei mir aber ich kann halt auch nicht sicher sagen , ob das bei mir jetzt Serie ist oder da auch schon mal einer falsch gehoben hat.


    Ich lege morgen mal ne Wasserwaage an, mal sehen , wie viel das bei mir ist.

    Ja, es gibt da unterschiedliche Blenden bei den Baujahren, habe ich hier auch schon gelesen.


    Das Massekabel zur Handbremserkennung ist auch bekannt. Als die ersten Radios auch Video und Fernsehen abspielen konnten, durfte (und darf) man dies nur im Stand sehen. Also das Radio hat die Videos nur gezeigt, wenn die Handbremse angezogen ist. Also werden die Signale für PDC vom Adapter nicht so ausgegeben wie ein Blinkersignal sondern als Ton zu einem Video.


    Der extra Lautsprecher für Blinker ist sehr gut! Es gibt Berichte hier von Kollegen, die eine Hifi Anlage ab das 4 angeschlossen haben und entweder den Blinker über die LS fast gar nicht gehört haben oder so laut, dass sie durch die Decke geflogen sind. Eigener Lautsprecher ist viel besser.


    Alles richtig gemacht.


    ... Bis auf den DAB Verzicht. Also bei fast vierstellig hätte ich mir das auch noch einbauen lassen.


    Aber ja, "Brauch ich doch nicht" kenne ich von meiner Frau auch. 8o

    Schleichenden Kühlmittelverlust ohne die Ursache zu finden hatte ich beim Zafira auch mal. Nach ein paar Wochen war dann der Pott plötzlich quasi leer und dann war auch eine Stelle findbar (weiß jetzt auch gar nicht mehr welche). Also es könnte sich in nächster Zeit deutlicher zeigen ;)