Wirklich krankes Projekt. Freut mich richtig für dich!
Beiträge von yeet
-
-
Oha ich hätte welche von Amazon von einer ordentlichen Marke bestellt. Zum Beispiel Bosch hat solche Sicherungssets.
Muss dann nur erst mal schauen ob es eine normale oder mini Sicherung ist für den Zigarettenanzünder.
Habe eben eine Rückmeldung von Anker bekommen aus der Fachabteilung, dass deren DC Eingang auf 9,8A begrenzt ist und wie o.g. Die Leistung variiert aufgrund der Spannung zwischen 11-14V des Autos.
Sind Mini-Sicherungen im Innenraum.
-
Wo wir gerade dabei sind: mein Heckwischer wischt oben den Bogen nicht sauber, es bleibt immer eine nasse Fläche oben übrig. Der Wischer ist es wohl nicht, vielleicht sitzt er nicht mehr gerade auf der Achse?
Das machen meine Wischer meistens nach so nem halben Jahr. Genau so wie das "Band" in der Mitte. Neue Wischer dann passt das wieder.
-
Bis zum Batteriewechsel konnte ich dann allerdings nur noch von Hand aufschließen (was jetzt kein Problem, aber etwas nervig war, da dann ja nur die Fahrertür aufgeschlossen wird. Musste Frau halt warten, bis sie die Körbe für den Wocheneinkauf in den Kofferraum stellen konnte :-))
Wenn du 2x aufschließt geht die Beifahrertür mit auf und die Sperre für den Taster hinten auch soweit ich weiß.
-
yeet
Das IL4 hast du aber?
Oder hast du das Basisradio?
Das IL4 hat normalerweise eine Buchseneinheit mit 1x USB und 1x Klinke.Habe ich ja.
Das 3er und das Basisradio hatten das.
Beim 4er habe ich persönlich noch keine Klinke gesehen bei den unzähligen Kleinanzeigen die ich mir schon angeschaut habe.
-
Funktioniert die Klinke bei dir denn jetzt?
Wenn nicht, kann keine Buchse der Welt daran was ändern.
ich habe ja keine und hätte sie gerne nachferüstet. Dachte evtl. dass es die Klinke auf den Mini-USB wandelt und darüber ans IL4 gibt. Habe keinem Stecker hinten gesehen der sonst noch goch ginge außer Strom + USB
-
Ich kann mir vorstellen, dass das board das auf den USB wandelt. Letztlich ist das Radio ein kleiner Windows-PC und kann das ganz normal benutzen. Mir wäre halt mal die Möglichkeit ganz lieb auch mal unkomprimierte Musik hören zu können, daher die Frage.
-
Ging recht easy sind 3 Schrauben am Flansch und ein paar Schlauchschellen. Hat Chrissi bei mir umgebaut, 20 Minuten gemeinsam mit dem Ausgleichsbehälter. So rund 1l Kühlmittel tritt schätzungsweise aus. Großen Auffangbehälter drunter stellen, da es wirklich quer über den gesamten Motorraum (und Boden) spritzt.
-
Mal ne blöde Frage, funktioniert denn die Klinke dann auch?
-
Wollte nur kurz mitteilen, dass mich mein Adam mit Ablauf der Probezeit in die Riege der echten Adam- Fahrer aufgenommen hat...
Zündmodul ist gewechselt
Einen Monat nach Ablauf der Gebrauchtwagengarantie, die ich beim Kauf reingehandelt hatte.

Zündspule ist in der Garantie eh nicht drin. Zählt als "Verbrauchsmaterial"