Beiträge von yeet

    Nein, das Scharnier muss nicht raus!

    Die Sitzbänke einfach nach unten klappen, den Sitz hinter dem Fahrersitz an der Seitenwand kräftig hochziehen. In der Mitte ist ein Metallstab zwischen den Rückenteilen. Einfach seitlich nach oben wegziehen.
    Die andere Bank einfach auch seitlich hochziehen und den Metallstab aus der Öse ziehen. Die 2 Plastikteile im Auge behalten.

    Mahlzeit Yeet.

    Jipp, die Box zurück geschickt und nen Termin beim Tuner gemacht. Sowas wie bei dir wird es auch werden. Ein und Ausgangsmessungen werden gemacht, Fahrten zur Abstimmung etc.pp.

    Wird einiges mehr Kosten aber das ist es mir wert.Kein Bock auf blinkende Leuchten und nen Turbo der einem um die Ohren fliegt. =O

    naja gut der Turbo ist eh eine tickende Zeitbombe 😂


    Trotzdem bist du so wesentlich sicherer unterwegs. 👍🏻

    Also ich hab EDS Stage 1 drauf. Soweit okay, aber halt "von der Stange". Da die Motoren etwas streuen würde ich auch zu einem richtigen tuner mit Ein-/Ausgangsmessung und individueller Abstimmung raten.

    Meiner fährt jetzt mit 1,2bar statt 0,9bar Serie. Dazu knapperer Zündwinkel, d.h. Super+ verpflichtend.

    Hallo Trexabyte. Hat es geklappt das du an den Sensor gekommen bist?! Müßte auch den Stecker vom Drucksensor ziehen um eine Box zwischen zu stecken. ;)

    Bedenke, dass der eine elektronische Druckregelung hat. Da du Software so oder so anpassen musst um die Leistung des höheren Ladedrucks zu nutzen, würde ich es einfach über software regeln lassen. Meiner schiebt bspw. 1,2 statt 0,9 bar bei 175PS/270Nm

    Hallo mal ne Frage in die Runde? Habe heute beim Adam S meiner Frau das Thermostat neu gemacht !

    Ist es normal das der wagen ne Kühmitteltemperatur von 103 grad hat?

    Und wie entlüfte ich den Kühlkreislauf ohne Unterdruck?


    Gruß Patrick

    Meiner geht laut OBDII zeitweise bis auf 110°C hoch und kühlt dann runter. Das passiert nur in der Innenstadt. Alles mit ausreichender Fahrtgeschwindigkeit ist kein Problem und maximal 95°C. Das ist soweit auch alles in Ordnung.

    Bei aller Liebe, aber es ist jetzt seit langem bekannt, dass es die obere rechts oder linke Dachkante betrifft. Dann spezifizier das ganze doch mal.
    Klebt mal kleinere Bereiche auf dem Dach ab, klebt mal die Schweißnähte am Übergang zur Heckklappe ab, klebt mal die Verschraubung der Heckklappenscharniere ab?

    Ich lese diesen thread jetzt schon lange mit aber irgendwie verstehe ich nicht wie es von "das Dach ist abgeklebt und dicht" nicht diese 2-3 kleinen Sprünge zur genauen Stelle geben kann. Du musst ja damit oben irgendwas abdecken was genau darunter liegt.

    Geil, vielen lieben Dank!!

    Schaltgestänge ist hinfällig, er hat Schaltseile. Die kann man allerdings auch nachjustieren lassen ("Schaltung einstellen") Würde sich aber etwas anders äußern mit gelängten oder verstellten Schaltseilen.