Beiträge von ralli888

    Hi!


    So, jetzt hat ja schon wieder die Wintersaison begonnen.


    Der Sommer-Adam meiner Frau ist eingemottet, dafür durfte jetzt der Winter-Adam raus.


    Ein Problem gab es tatsächlich, beim Winter-Adam war nach der Sommerpause plötzlich das Radio (IntelliLink4.0) komplett ohne Funktion, Display schwarz und keine Töne.


    Die Fehlersuche war nicht allzu schwierig, Sicherung war durchgebrannt. Allerdings brannte die neue Sicherung auch sofort wieder durch ... kurzum ... Kurzschluss im Radio ... Radio defekt.


    Neues Radio unfassbar teuer ... Fremdradio für mich keine Option. Also Radio zur Reparatur eingeschickt ... nach vier Tagen war es wieder da ... Jetzt läuft es wieder einwandfrei.


    Ansonsten liefen alle Adam's die Saison ohne Probleme.



    Gruß Ralf

    Hi!


    Die 3-Zylinder-Motoren wurden bis 11/2018 eingesetzt, da kann das Erstzulassungsdatum durchaus auch mal im Jahr 2019 liegen.


    Da wird der Adam wohl noch ein bisschen beim Händler gestanden haben.


    Unser Winter-Adam ist auch Erstzulassung 07/2019, würde sonst auch nicht passen.



    Gruß Ralf

    Hallo!


    Welcher Deckel?


    Ventildeckel (Zylinderkopfhaube) - nein


    Steuergehäusedeckel - nein


    Nur halt alle Dichtungen. Ölwanne hat keine Dichtung, die ist mit Dichtmasse eingesetzt.


    Gruß Ralf

    Hallo!


    Da oute ich mich mal und werfe Barum in den Runde.


    Barum ist eine Tochterfirma des Continental-Konzerns.


    Ich fahre die Barum auf meinem Corsa E und meinem Alltags-Astra-G, die Sommer-Adams laufen noch auf Erstausrüster Continental, alle mit 225/35-18.


    Der Winter-Adam ist mit 215/45-17 von Hankook bestückt.


    Ich bin mit den Barum sehr zufrieden, die haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, laufen sehr angenehm und fallen bißchen breiter aus als die Continental.


    Ich muß aber zugeben, daß ich eher ein ruhiger Fahrer bin.



    Gruß Ralf

    Hi!


    Och, mein Alltags-Astra-G ist jetzt 21 Jahre alt, hat die 200000km fast erreicht und hat auch noch Vollkasko. 8)


    Aber auch nur, weil es jährlich nur 50€ Mehrkosten bei der Versicherung ausmacht.


    Und unsere Adams laufen auch alle noch auf Vollkasko.


    Aber die Standardregel ist tatsächlich, wenn der Wagen kaputt ist und es dir finanziell eigentlich nicht weh tut, brauchst du keine Vollkasko.


    Gruß Ralf