lieber ne nut als löcher..
Ich vermute, die gelochten bremsen nicht so garstig wie die genuteten?
Da hat man aber unter Umständen das Problem mit sich bildenden Rissen.
Ich bin von beidem geheilt.
lieber ne nut als löcher..
Ich vermute, die gelochten bremsen nicht so garstig wie die genuteten?
Da hat man aber unter Umständen das Problem mit sich bildenden Rissen.
Ich bin von beidem geheilt.
Wenn du in den Speedster reinpasst, dann viel Vergnügen!
Die Dinger sind einfach geil (bin leider zu groß dafür... ).
Vielleicht kannst du ja sogar einen der seltenen 2.2-Kompressor-Umbauten erhaschen.
^^Dafür hast du jetzt Kacke mit Nut gekauft.
Mir war das beim Cabrio irgendwann zu blöd, insbesondere beim Runterbremsen aus hohem Tempo gab es Vibrationen/Geräuschentwicklung, die wenig Vertrauen geweckt haben (Bremswerte waren OK).
Hatte allerdings Brembo Maxx drauf, dürfte sich aber bei allen Scheiben mit Nuten ähnlich darstellen.
Habe die dann relativ schnell wieder gegen glatte Scheiben getauscht und dann jetzt auch die Bremsenkühlung auf eine umgebaut, die weniger Wasser auf die Scheiben bringt (verzögertes Ansprechen bei Wasser auf der Scheibe durch die Bremsenkühlung vom OPC1 war der Grund für die Scheiben mit Nut, dafür war es in der Tat hilfreich).
Danke, werd es meiner Frau mal vorschlagen, und dann mal sehen.
Wie sind die Erfahrungen, helfen die auch ein wenig gegen steifen Nacken durch Zugluft?
Den Kosenamen könnte man im Text weglassen, inkl. Entfernung des Aufklebers, beides ist nicht verkaufsfördernd.
Ich hoffe du verwechselst die Anzahl der Anzeigenaufrufe nicht mit Interessenten?
Ich habe die Anzeige von hier auch zweimal aufgerufen ohne irgendeine Kaufabsicht.
Wie gesagt nur Optik, weniger Lärm.
Lass an die Serienanlage eine entsprechendes Endrohr anbauen.
Der Stecker ist nicht das Kriterium, der Airbag selbst ist es.
Z.B. um die 2000er hatte Opel auch bei allen Autos fast identische Airbags drin, solang sie noch eingepackt waren. Sprich Gehäuse gleich, Stecker gleich. Die Teilenummer war unterschiedlich, der entfaltete Airbag auch.
Bevor man die Dinger einbaut sollte man klären, ob der Airbag der richtige für den Adam ist. Das kann so sein, muss aber nicht!
Wenn man noch passende Airbags dazu braucht, lohnt das finanziell überhaupt nicht aus nem anderen Modell die Sitze zu nehmen (es sei denn, es ist einem egal).
Hat mal einer geprüft, ob der Seitenairbag der Recaros von Corsa D, Corsa E und Adam identisch ist? Das ist nicht selbstverständlich!
Der Schnorchel sorgt halt für die Frisch-/Kaltluftzufuhr.Ist er ausgebaut kommt in der Regel etwas mehr "Sound", aber es wird danach die erwärmte Luft aus dem Motorraum angesaugt.
Das kostet halt regelmäßig Leistung, gerade wenn der Motor nicht aufgeladen ist.
Die Luft im Ansaugtrakt soll möglichst laminar strömen, das sorgt zum einen für wenig Strömungsverluste zum anderen auch für geringe Geräuschentwicklung, die Länge der Ansaugtrakts ist auf den Motor abgestimmt, um ein optimales Betriebsverhalten zu bekommen.
Baut man da nun rum, verkürzt man zum einen den zuvor auf den Motor optimal abgestimmten Ansaugkanal und es wird turbulenter. (Das Problem mit der warmen luft kommt noch oben drauf). Klingt vielleicht gut, macht den eh schon lahmen 1.2er aber noch lahmer > laut & langsam