Beiträge von Standspurpirat

    Manchmal passen Wunsch und Realität nunmal nicht zusammen.
    Wenn es beim Adam wie bei anderen Opel 16V-Motoren ist (warum sollte es nicht so sein?) bringt nur Endtopf ändern fast garnichts, da kann man besser den Serienendtopf behalten und nur den Mitteltopf ändern.

    Ganz richtig erkannt, das ist meine Meinung zu dem, was Fox und Bastuck für den Adam (ohne Rock und S) anbieten.
    Ob's ihm nicht wie mir geht, wissen wir (noch) nicht.


    ADAM 2012-
    shop.friedrich-motorsport.de


    Ansich muss man beim Adam einen Ausschnitt machen oder einen Diffusor anbauen, damit man da irgendwie ansehnlich ein sichtbares Endrohr dran bekommt.

    Was dahinter läuft, läuft unten wieder raus, denn das ist die Fahrzeugaußenseite.
    Wenn du irgendwann ein Leuchtmittel ersetzen musst, dann machst du dahinter sauber, und gut.
    Ist bei allen mir persönlich mal geputzten Fahrzeugen so.


    Kann mir gut vorstellen, das Wasser und Dreck irgendwo hinlaufen,wo es noch weniger erwünscht ist, wenn man da was ändert.

    Schau auch mal nach ner Weile hinter dem Filter, der K&N lässt mehr Partikel durch, die dann auch irgendwann in einen erhöhten Ölverbrauch münden, weil der Motor mehr verschleißt.


    Ist am Ende wohl auch eine Glaubensfrage.
    Für ein Tracktool mag ein "offener" Filter (weniger Luftwiderstand, weniger Filterwirkung) gut sein, weil es da im jede Zentelsekunde geht. Für ein Auto, das einfach nur laufen soll, ist der stino Papierfilter für rund 10€ meiner Meinung nach die bessere Wahl.

    "Große" Inspektion und "kleine" Inspektion ist kein geschützter Begriff.


    Bremsflüssigkeit wäre z.B. dran gewesen, gehört aber eigentlich nicht zu dem, was man als "kleine" Inspektion bezeichnet.
    Je nachdem, wann der Luftfilter zuletzt gemacht wurde, wäre der auch (über)fällig.
    Wann wurden die Zündkerzen zuletzt gewechselt?


    Für mein Verständnis ist "große" Inspektion bei einem 6-jährigen Fahrzeug mit ~60.000km eher richtig als "kleine" Inspektion.
    Von daher sehe ich den schwarzen Peter eher bei dir.
    Klar hast du "kleine" in Auftrag gegeben, von einer guten Werkstatt erwartet man doch aber, dass sie die fälligen Arbeiten macht (Blick über den Tellerrand)? Einzig die Kommunikation wäre dann zu bemängeln!


    Wurde das Checkheft eingetragen?


    Weniger Aufgeregtheit hätte der Sache wohl genützt, jetzt ist das Kind im Brunnen.