Beiträge von Standspurpirat

    Der (Astra J) GTC war mir immer zu pummelig, ist der OPC leider auch. X/


    Der Scirocco ist aber noch schlimmer, dass ist der 3-türige Golf für Leute mir schlechtem Geschmack. :D


    Schade, dass das GTC-Concept Coupé nie gebaut wurde, danach hätte ich mir die Finger geleckt.
    Vielleicht findet sich ja irgendwann jemand, der nen Insignia zum Coupe umschweißt (das wäre doch was für Bitter... :whistling: ).

    Macht vielleicht Sinn da einen aus dem Zubehör einzubauen, evtl. taugt der mehr!
    Bei meinem Insingia wurde der auch schon einmal auf Garantie getauscht und macht sich langsam wieder bemerkbar, vermutlich kauft Opel beim falschen Zulieferer...
    Bei mir kommt an der Stelle kein Opel-Teil mehr rein.

    Software ist im gegensatz zu den Chips unproblematisch.
    Die Plug&Play-Teile, von denen du jetzt sprichst, verfälschen Sensorwerte, was entweder zu Schäden führt, versucht wird von der Motorsteuerung auszugleichen oder keine Mehrleistung bringt, sondern z.B. das Ansprechen des Gaspedals beeinfluss (50% Gaspedal = 100% Drosselklappe)
    Das ist die allerschlechteste Lösung, da kannst du das Geld auch direkt verbrennen.
    Wenn du da was machen willst, dann lass dir eine richtige Software auf das Motorsteuergerät flashen!


    Mit dem EDS-IPF kannst du jederzeit zwischen den Softwareständen wechseln.
    Das kostet aber halt soviel Geld, dass es unsinnig ist (ich gehe davon aus, das EDS keine Leihgeräte in die Türkei verschickt).

    Mit plug und play kommt mal auf 100 ps ohne weitere Montage etc. Hat keine Nebenwirkungen laut Proracing.
    Es ist sicherer als eine Software man hat jederzeit die Möglichkeit zurück zureseten ohne weiteres

    Was versprichst du dir davon?
    Das ist am Ende nur eine Zahl auf Papier!


    Schau dir bitte auch das Drehmoment (Nm) an.
    Das ist für die Fahrbarkeit viel wichtiger, die Leistung spielt erst bei hohem Tempo eine Rolle.
    Das Drehmoment kann man beim Sauger "kaum" steigern (darum ist PS auch nur eine Zahl auf dem Papier).
    Damit du einen Vergleichwert hast, der kleine 1.0 Turbo mit 90 PS hat 170 Nm und der Adam S mit 150 PS hat 220 Nm in der Spitze.
    Der 1.4 mit 87PS hat wie der 1.4 mit 100 PS 130 Nm.


    Du machst in keinem Fall aus dem Auto einen Sportskanone wie den Adam S oder den 1.0 Turbo, dafür fehlt der Ladedruck/Turbolader für das Drehmoment.
    Natürlich kann man auch Hardware ändern, um dem Sauger auf die Sprünge zu helfen, aber das wirst du nicht bezahlen wollen, wenn du jetzt schon nach der billigsten Bude suchst.
    Spar das Geld lieber für das nächste Auto und kauf dann gleich mit entsprechender Leistung oder verkauf deinen 1.4er und kauf dir einen 1.0 Turbo oder Adam S.


    Das mit dem Super+ hast du zur Kenntnis genommen?
    Ohne das gibt es auch auf dem Papier keine 115PS beim 1.4 Sauger.

    Der Verbauch wird eher mehr, weil es sich so schön anfühlt.
    Jetzt kannst du bedenkenlos E10 tanken, wenn du Geld sparen willst fang damit an.
    In Summe kostet Tuning, egal welches, immer nur Geld, auch Chiptuning kostet nur Geld. Schönreden mit "rechnet sich irgendwann" ist Selbstbetrug.

    Schau dir halt im Diagramm an, wo die 115 PS dann anliegen, es bleibt ein Saugmotor, der für Leistung Drehzahl braucht.
    Die Hardware beim 87 PS müsste die gleiche wie beim 100PS sein, von daher sind es "eigentlich" nur 15 PS mehr, und das irgendwo im oberen Drehzahlbereich.
    20 Nm sollen es auch mehr werden, das sind über 10% mehr, was ich beachtlich finde.
    Der Preis dafür ist, das man nur noch Super+ Tanken darf, was der entscheidende Grund für die Mehrleistung ist, wäre mir zu doof.